Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Japan, wer bist du?

Verborgene Orte und unerzählte Geschichten

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2024 | Originalausgabe, 1. Auflage
Reisedepeschen Verlag
978-3-96348-033-1 (ISBN)
CHF 39,90 inkl. MwSt
In Fritz Schumanns Japanbuch »Japan, wer bist du?« erfahren Lesende von den Herausforderungen in Ōzuchi, dem bewegenden Tal der Puppen in Nagoro, und der Nachhaltigkeit in Kamikatsu. Von den ländlichen Geheimnissen bis zu den Metropolen wie Tokio – tauchen sie ein in die faszinierende, japanische Kultur, in historischen Japan-Geschichten fernab von den bekannten Sehenswürdigkeiten des Landes . Ein Buch, das ein verborgenes Japan und seine Geheimtipps lebendig macht.

Die Lage in Fukushima zeigt die tiefe Verzweiflung und den unermüdlichen Optimismus der Japan Einwohner nach der radioaktiven Katastrophe. Auf Ōkunoshima verwandelt sich ein Ort dunkler Vergangenheit in eine touristische Attraktion: ein Zeichen für Japans Umgang mit seiner Geschichte.

Dieses Japan Reisebuch bietet einen umfassenden Einblick in das Land, das ständig zwischen Tradition und Moderne balanciert, und ist ein unverzichtbarer Begleiter für den nächsten Japanurlaub. Fotografien ergänzen die lebendigen Berichte und nimmt uns mit auf eine visuelle Japanreise.

Japan Buch: Geschichten jenseits der Klischees
Japan ist mehr als Kirschblüten und Teezeremonien. Fritz Schumann zeigt mit seinen Japan Reiseberichten ein anderes Bild - voller unerwarteter Begegnungen und bewegender Schicksale. Er erzählt in seinem Buch über Japan Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Überzeugungen die japanische Gesellschaft und Kultur gestalten. Wie rettet der letzte Bewohner sein Dorf in den Bergen? Warum macht eine Frau lebensgroße Puppen und stellt sie im Tal auf? Wofür kämpfen rebellische Rentner auf einer Insel? Und was macht die Menschen in Hatoyama so glücklich?


Ungewöhnliche Orte & faszinierende Menschen
- In Nagoro belebt eine Frau ihr Dorf mit lebensgroßen Puppen.
- Auf kunoshima treffen Touristen auf Kaninchen - ein Ort mit dunkler Vergangenheit.
- In Fukushima kämpfen Menschen mit den Folgen der Katastrophe und für ihre Zukunft.
- In Kamikatsu zeigt ein Dorf, wie ein Leben ohne Müll funktionieren kann.


Schumann erzählt Geschichten von Menschen, die Japan prägen - abseits der typischen Sehenswürdigkeiten. Ein Reisebuch für alle, die das Land in seiner ganzen Tiefe entdecken wollen.

Seit 2009 schaut Fritz Schumann hinter Japans Kulissen: Der Journalist aus Berlin wurde 1987 ge‌boren und hat in Hannover und Hiroshima Foto‌journalismus studiert. Seine Filme und Re‌portagen aus Japan haben mehrere Preise ge‌wonnen und er‌schienen unter anderem im Spiegel, bei National Geo‌graphic und inter‌nationalen Film‌festivals. Laut der japanischen Fremden‌ver‌kehrs‌zentrale ist er für die vielen Touristen im Iya-Tal ver‌antwort‌lich, wes‌wegen er schon mehr‌mals im japanischen Fern‌sehen zu sehen war.

ZUCHI Waldheimat
NAGORO Tal der Puppen
AWAZU-ONSEN Das Fließen der Zeit
ONOMICHI Wo Ideen wohnen
HAGURO Über den Berg
Y BARI Die Melone am Ende der Welt

FUKUSHIMA Zwiebeln für Fukushima
KUNOSHIMA Giftgas und Kaninchen
SAKA Im Schatten der Sonne
IWAISHIMA Insel der rebellischen Rentner
GUNKANJIMA Bröckelnde Fassaden

KAMIKATSU Trash Talk
WAZUKA Affen mögen keinen Tee
KY TO Aus Licht und Stahl
HATOYAMA Happy Hatoyama

"Im Buch «Japan, wer bist du?» ergründet der Fotojournalist Fritz Schumann nicht ein durch Kirschblüten und Kimonos verklärtes Land, sondern seine schwindenden Gemeinschaften auf dem Land und Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart." - NZZ Neue Zürcher Zeitung

„Im Buch «Japan, wer bist du?» ergründet der Fotojournalist Fritz Schumann nicht ein durch Kirschblüten und Kimonos verklärtes Land, sondern seine schwindenden Gemeinschaften auf dem Land und Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.“ - NZZ Neue Zürcher Zeitung

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 640 g
Themenwelt Reisen Bildbände Asien
Reisen Reiseberichte Asien
Reiseführer Asien Japan
Schlagworte Atomkraft Japan • Awazu • Burakumin • Entdeckungsreise Japan • Fukushima • Fukushima Buch • Geheimtipps Japan • Geschlechterrollen in Japan • Hikikomori • Hiroshima • Hiroshima Buch • Japan Alltag • Japanbuch • Japan Dokumentation • Japan Einwohner • Japan erleben • Japan Fotografie • Japan Geschichte • Japan Geschichten • Japan Glück • Japan Insel • japanische Arbeitskultur • Japan Klima • Japan Kultur • Japan Landleben • Japan Lebenserwartungen • Japan Reise • Japan Reisebericht • Japan Reisebuch • Japan Reiseführer • Japan Reisetipps • Japan Sehenswürdigkeiten • Japan Tradition • Japan Urlaub • Japan wer bist du • Kyoto • ländliches Japan • Leben in Japan • Nagoro • Okunoshima • Onsen • Osaka • Reisegeschichten Japan • Satoyama • Tal der Puppen • Tokio • verborgenes Japan
ISBN-10 3-96348-033-5 / 3963480335
ISBN-13 978-3-96348-033-1 / 9783963480331
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eigene Wege gehen und Einzigartiges erleben

von Simon Richmond; Ray Bartlett; Andrew Bender

Buch | Softcover (2024)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 43,90

von Kikue Ryuno; Oliver Hoffmann

Buch | Softcover (2024)
Reise Know-How (Verlag)
CHF 41,90

von Sonja Blaschke; Matthias Reich

Buch | Softcover (2023)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 24,90