Transsibirische Eisenbahn
Stürtz (Verlag)
978-3-8003-4830-5 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
An die 90 Städte liegen an dem Verlauf der Strecke, die über 16 große Flüsse führt, und bei Kilometer 1777 mitten in der Taiga die mit einem Obelisken markierte Grenze zwischen Europa und Asien überquert. Entlang der Strecke faszinieren die Naturlandschaften, vom Ural über den Baikalsee bis zum japanischen Meer, an den Stationen beeindrucken die reichen Kulturgüter, man begegnet fernen Völkern und Kulturen.
Über 390 Bilder begleiten die Transsibirische Eisenbahn entlang ihrer Strecke von. Specials berichten über die Anfangszeit der Bahn mit historischen Bildern, über berühmte Reisende mit ihren Erlebnissen und Eindrücken in Zitaten, über die verschiedenen Zugklassen vom Linienzug bis zum Luxussonderzug und die Möglichkeiten und Besonderheiten bei der Verköstigung während der Reise.
Die Bilder von Gregor M. Schmid und Johann Scheibner mit den fesselnden Texten von Bodo Thöns zeigen viele Facetten dieser einzigartigen Reise von Moskau bis Wladiwostok.
PREMIUM***XL-Bildband - - - ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Viele Spezialthemen - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Ein ideales Geschenk, auch für sich selbst.
Gregor M. Schmid arbeitet nach einem Studium der Malerei und Graphik als freier Fotograf und Bildautor. Vielfach ausgezeichnet hat er zahlreiche Bildbände und Beiträge für internationale Magazine veröffentlicht.
Bodo Thöns wurde 1959 geboren und war mehrere Jahre für eine deutsche Bank in Russland tätig. Auf seinen Reisen entdeckte er seine Faszination für das Land jenseits des Ural. Bodo Thöns gilt als ausgewiesener Spezialist für das Thema Transsibirische Eisenbahn.
Johann Scheibner ist Reisefotograf und lebt in Berlin. Er fotografiert für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage.
Erscheinungsdatum | 11.05.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Premium |
Zusatzinfo | großformatig, mit ausführlichen Bildlegenden |
Verlagsort | Würzburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 240 x 300 mm |
Gewicht | 2500 g |
Einbandart | gebunden im Schuber |
Themenwelt | Bildbände ► Europa ► Russland |
Reisen ► Bildbände ► Welt / Arktis / Antarktis | |
Reisen ► Reiseführer ► Europa | |
Schlagworte | Amur • Baikalsee • Beijing • Bildband • Chabarowsk • China • China; Bildband • Dalian • Eisenbahn • Harbin • Irkutsk • Jekaterinburg • Kolomna • Krasnojarsk • Lüshün • Mandschurei • Mongolei; Bildband • Moskau • Nowosibirsk • Omsk • Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände • Port Baikal • Reisebildband • Russland • Russland; Bildband • Shenjang • St. Petersburg • Taiga • Transsibirische Eisenbahn • Tscheljabinsk • Tundra • Ural • Wladiwostok • Wüste Gobi |
ISBN-10 | 3-8003-4830-6 / 3800348306 |
ISBN-13 | 978-3-8003-4830-5 / 9783800348305 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |