Reiseführer Finnland
TRESCHER (Verlag)
978-3-89794-352-0 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Tiefblaue Seen und unendliche Wälder prägen das Bild von Finnland. Das Land zieht vor allem Reisende an, die einen entspannten, naturnahen Urlaub verbringen möchten. Baden, Bootfahren, Angeln in einem der tausenden Seen sind beliebte Aktivitäten, und Wanderer finden in den zahlreichen Nationalparks schöne, gut ausgeschilderte Wege, die zu Stromschnellen, Wasserfällen und Canyons führen.
Jenseits der größten Seenplatte Europas lohnt auch die touristisch eher unbekannte Westküste mit ihren langen Sandstränden, einer einzigartigen Schärenlandschaft und malerischen kleinen Städtchen einen Besuch. Das dünn besiedelte Lappland fasziniert mit menschenleerer Wildnis und bis zu 1300 Meter hohen Bergen. Im Winter ist es ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Skiwanderer. Burgen wie in Turku, Hämeenlinna und Savonlinna, alte Holzhausviertel in Porvoo und Rauma und viele Freilichtmuseen laden zu Ausflügen in die finnische Geschichte ein, die lebhafte Hauptstadt Helsinki zu Architektur-Spaziergängen und Shoppingtouren im Designviertel.
Dieser Reiseführer begleitet Finnland-Reisende mit vielen Hintergrundinformationen und aktuellen Reisetipps in die alle Regionen des Landes. Zahlreiche Karten und Stadtpläne erleichtern die Orientierung, und Extra-Kapitel geben Einblicke in die finnische Lebensart. Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Rasso Knoller, Jahrgang 1959; Studium der Anglistik, Politikwissenschaften und Skandinavistik, arbeitete mehrere Jahre beim Finnischen Rundfunk in Helsinki. Er lebt als freier Reisejournalist, Sach- und Reisebuchautor in Berlin und betreibt das Internetreisemagazin www.weltreisejournal.de. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Nordeuropa, darunter ein Deutsch-Lehrbuch für finnische Schüler. Von Rasso Knoller sind im Trescher Verlag die Reiseführer FINNLAND sowie BERLIN und KURZTRIP BERLIN (beide gemeinsam mit Susanne Kilimann und Christian Nowak) erschienen.
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Herausragende Sehenswürdigkeiten 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Finnland mit Kindern 16
Entfernungstabelle 19
LAND UND LEUTE 20
Finnland: Zahlen und Fakten 22
Geologie und Geographie 23
Klima 24
Mitternachtssonne und Polarnacht 25
Fauna 26
Flora 28
Die Menschen 29
Minderheiten 30
Sprache 33
Religion 35
Geschichte 37
Erste Spuren 37
Finnland und Schweden 37
Unter russischer Herrschaft 39
Unabhängigkeit 41
Zweiter Weltkrieg 43
Nachkriegszeit 45
EU-Beitritt und Verfassungsreform 46
Politik 48
Staatsaufbau 48
Wirtschaft 48
Kunst und Kultur 50
Architektur, Malerei und Bildhauerkunst 50
Literatur 51
Musik 55
Film 57
Sommerfestivals 58
Sport 59
Essen und Trinken 63
HELSINKI 68
Die finnische Hauptstadt 70
Helsinki im Laufe der Zeit 70
Stadtentwicklung 71
Das Zentrum 72
Westlich des Zentrums 82
Nördlich des Zentrums 84
Seurasaari 90
Stadtteil Eira 91
Festungsinsel Suomenlinna 94
Sehenswürdigkeiten am Stadtrand 98
Helsinki-Informationen 99
Helsinkis Speckgürtel 112
Espoo 112
Nationalpark Nuuksio 113
Vantaa 114
SÜDFINNLAND 118
Von Helsinki nach Tampere 120
Tuusula 120
Riihimäki 123
Hämeenlinna 124
Hattula 126
Iittala und Sääksmäki 127
Tampere 128
Stadtrundgang 128
Außerhalb des Zentrums 131
Ausflüge in die Umgebung 133
Turku 134
Sehenswürdigkeiten im Zentrum 135
Ausflug in die Inselwelt vor der
Küste Turkus 143
Naantali 144
Askainen und Nousiainen 147
Uusikaupunki 147
Das Glasdreieck 148
Die Aland-Inseln 150
Geschichte 150
Natur 153
Rundfahrt auf den Aland-Inseln 153
Die Südküste von Turku bis Helsinki 158
Salo 158
Ekenäs 158
Hanko 159
Raseborg und Fagervik 159
Fiskars 160
Lohja 160
Von Helsinki zur russischen Grenze 161
Porvoo 161
Loviisa 163
Kotka 163
Hamina 164
DIE SEENPLATTE 168
Lahti 171
Sehenswürdigkeiten 171
Die Umgebung von Lahti 174
Jyväskylä 175
Stadtrundgang 178
Die Umgebung von Jyväskylä 180
Auf dem Weg nach Ostfinnland 182
Mikkeli 182
Varkaus 183
Kouvola und Umgebung 184
Lappeenranta 185
Sehenswürdigkeiten 185
Imatra 188
Die Umgebung von Imatra 189
Savonlinna 190
Kerimäki 192
Landrücken Punkaharju 194
Nationalpark Linnansaari 195
Sulkava 195
Joensuu 198
Sehenswertes 198
Outokumpu 199
Klöster Uusi Valamo und Lintula 199
Ilomantsi 201
Eine Rundfahrt um den Pielinen 202
Vuonislahti 202
Lieksa 202
Nurmes 203
Nunnanlahti 203
Koli-Berge 204
Wandern in der Region Valtimo 204
Kuopio 205
Sehenswertes 205
Wasserfall Korkeakoski 209
Iisalmi 209
WESTFINNLAND 210
Die Westküste 213
Rauma 213
Von Rauma nach Pori 216
Pori 217
Sideby 218
Kristinestad 218
Von Kristinestad nach Vaasa 220
Vaasa 222
Von Vaasa nach Oulu 224
Oulu 227
Das Landesinnere 232
Nationalparks 232
Seinäjoki 232
Alajärvi 233
Pihtipudas 233
NORDFINNLAND 234
Kajaani und Umgebung 237
Vuokatti 237
Kuhmo 238
Von Kajaani nach Oulu 239
Im Norden von Kajaani 239
Kuusamo 243
Syöte-Nationalpark 245
LAPPLAND 248
Rovaniemi 252
Weihnachtsmanndorf 253
Ranua 254
Ostlappland 257
Kemijärvi 257
Pyhätunturi-Nationalpark 258
Pelkoseniemi und Suvanto 258
Sodankylä 259
Tankavaara 259
Urho-Kekkonen-Nationalpark 260
Saariselkä 261
Ivalo und Inari 262
Lemmenjoki-Nationalpark 262
Karigasniemi und Utsjoki 263
Kevo-Naturschutzgebiet 263
Westlappland 264
Ylläs 264
Levi/Sirkka 264
Pallastunturi-Ounastunturi-Nationalpark 264
Auf der E8 in den Norden 268
REISETIPPS VON A BIS Z 274
SPRACHFÜHRER 280
Literatur 286
Finnland im Internet 286
Über den Autor 287
Danksagung 287
Register 288
Bildnachweis 295
Kartenregister 295
Karten- und Zeichenlegende 300
EXTRA
Finnischer Tango – Melancholie auf dem Tanzboden 56
Pesäpallo: Vom Granatenwerfen zur Mannschaftssportart 62
Essen aus Nachbars Töpfen 66
Der Ministerpräsident hinter Gittern 77
Trinken mit Aki Kaurismäki 85
Nuuksio - der Nationalpark am Stadtrand 116
Johan Ludvig Runeberg 167
Himmelblaue Hakenkreuze 181
Eisangeln: Einfach nur sitzen 196
Luftgitarren: Aus der Luft gegriffen 231
Finnische Bärenjagd 246
Was macht der Weihnachtsmann im Sommer? 256
Die Sauna - finnisch schwitzen 266
Mit dem Hundeschlitten unterm Polarlicht 271
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
VORWORT Eine Reise durch Finnland ist eine Reise "zurück zur Natur". Wer dort seinen Urlaub verbringt, wird das schönste Seengebiet Europas kennenlernen und scheinbar unendliche Wälder durchqueren. Er wird mit dem Boot in See stechen, mit dem Fahrrad kurvige Nebenstraßen erforschen und zu Fuß auf einsamen Wanderpfaden die Schönheit der Stille erfahren. Oder aber er fängt mit der Angelrute das Abendessen aus dem See und holt sich die Beerennachspeise direkt aus dem Wald, entspannt sich in der Sauna und kühlt sich nach dem Dampfbad durch einen Sprung ins glasklare Wasser ab. Das Land am Rande Europas lockt als Ferienziel immer mehr Touristen an, die genug haben vom Lärm und der Hektik Mitteleuropas. 16 Einwohner verlieren sich in Finnland auf einem Quadratkilometer – im Durchschnitt, wohlgemerkt. Nur Island und Norwegen sind in Europa noch weniger dicht bevölkert. Das ganze Land ist eine perfekte Symphonie aus Wasser und Wald. Während man anderswo von Natursehenswürdigkeit zu Natursehenswürdigkeit fährt, ist man in Finnland immer von der Natur umgeben. Mittendrin statt nur dabei, sozusagen. Finnland ist Naturland. Aber es ist noch viel mehr. Alte Städte und Dörfer warten auf den Reisenden, und fremde Gebräuche und Traditionen gilt es kennenzulernen. Das aber braucht Zeit und Geduld - denn Finnland ist kein Land, das sich seinen Besuchern leicht erschließt. Seine Menschen sind freundlich und hilfsbereit, doch gleichzeitig verschlossen und zurückhaltend. Freundschaften werden hier nicht an einem Tag geschlossen; sie wollen erarbeitet werden. Ist das Band aber erst einmal geknüpft, wird es so leicht nicht mehr zerschnitten. Ähnlich ist es mit der finnischen Natur. Sie ist einladend und anziehend, dem Leichtsinnigen aber begegnet sie schroff und abweisend. Eine Reise durch Finnland sollte deswegen nie zum Sprintlauf von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit werden, sondern ein langsames und gemächliches Eintauchen in eine fremde und faszinierende Kultur und Natur. Genau bei dieser einfühlsamen Annäherung an Finnland will dieses Buch helfen. Es will dem Leser deswegen nicht nur die vielen sehenswerten Ziele vorstellen, sondern versuchen, ihm Land und Leute näherzubringen. In diesem Sinne: Gute Reise. Hyvää matkaa. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
VORWORT
Eine Reise durch Finnland ist eine Reise "zurück zur Natur". Wer dort seinen Urlaub verbringt, wird das schönste Seengebiet Europas kennenlernen und scheinbar unendliche Wälder durchqueren. Er wird mit dem Boot in See stechen, mit dem Fahrrad kurvige Nebenstraßen erforschen und zu Fuß auf einsamen Wanderpfaden die Schönheit der Stille erfahren. Oder aber er fängt mit der Angelrute das Abendessen aus dem See und holt sich die Beerennachspeise direkt aus dem Wald, entspannt sich in der Sauna und kühlt sich nach dem Dampfbad durch einen Sprung ins glasklare Wasser ab.
Das Land am Rande Europas lockt als Ferienziel immer mehr Touristen an, die genug haben vom Lärm und der Hektik Mitteleuropas. 16 Einwohner verlieren sich in Finnland auf einem Quadratkilometer - im Durchschnitt, wohlgemerkt. Nur Island und Norwegen sind in Europa noch weniger dicht bevölkert. Das ganze Land ist eine perfekte Symphonie aus Wasser und Wald. Während man anderswo von Natursehenswürdigkeit zu Natursehenswürdigkeit fährt, ist man in Finnland immer von der Natur umgeben. Mittendrin statt nur dabei, sozusagen.
Finnland ist Naturland. Aber es ist noch viel mehr. Alte Städte und Dörfer warten auf den Reisenden, und fremde Gebräuche und Traditionen gilt es kennenzulernen. Das aber braucht Zeit und Geduld - denn Finnland ist kein Land, das sich seinen Besuchern leicht erschließt. Seine Menschen sind freundlich und hilfsbereit, doch gleichzeitig verschlossen und zurückhaltend. Freundschaften werden hier nicht an einem Tag geschlossen; sie wollen erarbeitet werden. Ist das Band aber erst einmal geknüpft, wird es so leicht nicht mehr zerschnitten. Ähnlich ist es mit der finnischen Natur. Sie ist einladend und anziehend, dem Leichtsinnigen aber begegnet sie schroff und abweisend.
Eine Reise durch Finnland sollte deswegen nie zum Sprintlauf von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit werden, sondern ein langsames und gemächliches Eintauchen in eine fremde und faszinierende Kultur und Natur. Genau bei dieser einfühlsamen Annäherung an Finnland will dieses Buch helfen. Es will dem Leser deswegen nicht nur die vielen sehenswerten Ziele vorstellen, sondern versuchen, ihm Land und Leute näherzubringen.In diesem Sinne: Gute Reise. Hyvää matkaa. Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Erscheinungsdatum | 05.07.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Trescher-Reihe Reisen |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 200 x 190 mm |
Gewicht | 350 g |
Einbandart | Englisch Broschur |
Themenwelt | Reiseführer ► Europa ► Finnland |
Schlagworte | Aland • Finnisch • finnischer Meerbusen • Finnische Seenplatte • Finnland • Finnland; Reiseführer • Helsinki • Karelien • Landeskunde • Lappland • Nordeuropa • Ostsee • Polarkreis • Porvoo • Reiseführer • Saimaa • Sauna • Schären • Seen • Skandinavien • Skilanglauf • Städtereise • Suomenlinna • Turku • Uusimaa • Wintersport |
ISBN-10 | 3-89794-352-2 / 3897943522 |
ISBN-13 | 978-3-89794-352-0 / 9783897943520 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich