Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das kuriose Indonesien-Buch

Was Reiseführer verschweigen

(Autor)

Buch | Softcover
254 Seiten
2015 | 2. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-52079-4 (ISBN)
CHF 23,90 inkl. MwSt
*** Das kleinste Buch über das Land der 17.508 Inseln ***-Wo kann man in Indonesien am besten Ski fahren?-Warum erledigen die Indonesier nichts mit links?-Was sind ihre beliebtesten Weihnachtslieder?Marjory Linardy, in Indonesien geboren und aufgewachsen, versammelt Wissenswertes und Kurioses über ihre Heimat. Ein sehr unterhaltsamer Einblick in ein Land, das nur aus Inseln besteht.

Marjory Linardy ist in Indonesien geboren und aufgewachsen. Sie ist Journalistin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland.

Was einem bei einem kurzen (Strand-)Urlaub verborgen bleibt, kennt Marjory Linardy. Bild 201510

Was einem bei einem kurzen (Strand-)Urlaub verborgen bleibt, kennt Marjory Linardy.

Erscheint lt. Verlag 20.8.2015
Reihe/Serie Fischer TaschenBibliothek
Fischer Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 144 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Reiseführer Asien Indonesien
Schlagworte Aberglaube • Ähnlichkeit • AlAs • Apostel • Äquator • Ausweispapier • Bali • Bambus • Bambussprosse • Bande • Batara • Becak • Betawi • Betelpfeffer • Biodiversität • Blume • Brautwerbung • Bronzezeit • Buchmesse • Bugis • Dämon • Dasima • Dilemma • Discounter • Dolch • Drachen • Eigenname • Einladungskarte • Erdbeben • Eruption • Fauna • Feier • feierlichkeit • Fingernagel • Flora • Gabel • Gabelbart • Gadget • Gästezimmer • Gastland • Gebetszeit • Gefangenschaft • Geisterfilm • Geisterspezialität • Gewohnheit • Gier • Glücksbringer • Grammatik • handelsunternehmung • Hauptglaube • Hauptwort • Haut • Helicak • Hilfe • Humor • Ikat • Indonesien • Indonesien; Landeskunde • Indonesische • Inseln • Inselteil • Jabodetabek • Jakarta • Jakartas • Java • Joghurt • Kaffee • Kaffeebohne • Kaffeefrucht • Kaffeespezialität • Kamar • Kartenform • Ketok • Kidul • Kleinigkeit • Kleinzuhalten • Knospe • Kolonialzeit • Komododrache • Konflikt • Kopfhaut • Kopi • kurios • Kuriositäten • landesteil • Lebensgeschichte • Legende • Lehnwort • Lidah • Lieblingsessen • Limette • Löffel • Luwak • Malaiische • Mannerkleidung • Medizinmann • Mehrheitsreligion • Mehrwert • Metropolregion • Mondorchidee • Mord • Muslime • Mythologie • Nationalblume • Naturkatastrophe • Nordsulawesi • Nordsumatera • Ojek • Ölpreis • oostindische • Opfer • Opfergabe • Oplet • Orang • Pantan • Pantun • Patriotismus • Pendler • Personalausweis • Pfanne • Pfeffer • Pflanzengattung • Potong • Primbon • Quadratkilometer • Reiseführer • Religionszugehörigkeit • Reparatur • Rumah • Sambal • Sanskrit • Sasak • Scharia • Schleichkatze • Schmelztiegel • Schöpfung • Sembah • Sitte • Spekulatius • Sudah • Südensumatera • Sulawesi • Sumatera • Sundaland • Sundanesischen • Susuk • Tamiang • Tattoo • Tierart • Topf • Trem • Übernachtungszimmer • Überschneidung • Überschwemmung • Ulos • Unverständnis • Vergewaltigung • Vergleich • verheiraten • Volksgruppe • Weltumwelttag • Zeremonie • Zutat
ISBN-10 3-596-52079-7 / 3596520797
ISBN-13 978-3-596-52079-4 / 9783596520794
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von David Eimer; Jason Lee; Jayne D' Arcy

Buch | Softcover (2025)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 36,90

von Roland Dusik

Buch | Softcover (2025)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 41,90

von David Eimer; Jayne D' Arcy; Paul Harding

Buch | Softcover (2024)
Lonely Planet (Verlag)
CHF 39,90