Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Everest

Expeditionen zum Endpunkt
Buch | Hardcover
256 Seiten | Ausstattung: Audio-CD
2013 | 2. Auflage
BLV Buchverlag
978-3-8354-1170-8 (ISBN)
CHF 44,90 inkl. MwSt
Zum Jubiläum: die Faszination des höchsten Berges der Welt und seine Besteigungen • Die Everest-Erstbesteigung am 29. Mai 1953 mit Original-Kommentaren von Sir Edmund Hillary • Reinhold Messners Everest-Expedition 1978 und CD mit Originalaufnahmen von seinem Aufstieg • Aktuelle Chronik: alle Gipfelbesteigungen bis 2013.
1975 verschiebt Reinhold Messner zwei Grenzen, die bis dahin als unverrückbar galten: Zusammen mit Peter Habeler gelingt ihm die Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske. Drei Monate später besteigt er den Nanga Parbat im Alleingang auf neuer Route. Im Vorfeld heftig kritisiert, wurden diese Erfolge zur Sensation.

Für Reinhold Messner stand nie die Eroberung des Gipfels im Vordergrund, sondern Bereiche, für die es keine Erfahrungen gab, das Kennenlernen seiner eigenen Grenzen, die Auseinandersetzung mit sich selbst. Seine Erlebnisse mit Einsamkeit und Angst fließen in dieses Buch ein, in dem die Ersteigungsgeschichte des Mount Everest erzählt wird.

Sie beginnt 1852, als der Everest als höchster Berg der Erde berechnet wurde, erzählt von den ersten Expeditionen mit Mallory, dem Gipfelsieg durch Hillary und Tensing, der Besteigung "b< fair means" bis zu den kommerziellen Expeditionen "by any means".

Mit CD: Originalaufnahmen von Messners Everestbesteigung im Mai 1978

Reinhold Messner, geboren 1944 in Villnöß/Südtirol, berühmter Bergsteiger und Abenteurer unserer Zeit. Er hat etwa hundert Erstbesteigungen durchgeführt, alle vierzehn Achttausender bestiegen und zu Fuß die Antarktis und Grönland, Tibet und die Wüste Takla Makan durchquert. Ihm gelang es, die Yeti-Frage zu beantworten und als Quereinsteiger EU-Abgeordneter zu werden. Zahlreiche Veröffentlichungen und Dokumentarfilme.

Erscheint lt. Verlag 8.5.2013
Reihe/Serie BLV Alpin & Outdoor
Zusatzinfo 44 schw.-w. Abb. 140 farb. Abb. 2 Ill.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 226 x 269 mm
Gewicht 1300 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Bildbände Asien
Reisen Sport- / Aktivreisen Asien
Schlagworte Alpinismus • Bergsteigen • Erstbesteigung • Everest • Nepal
ISBN-10 3-8354-1170-5 / 3835411705
ISBN-13 978-3-8354-1170-8 / 9783835411708
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90