Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Im Land der Freien - Andreas Altmann

Im Land der Freien

MIt dem Greyhound durch Amerika

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2014 | 3. Auflage
DuMont Buchverlag
978-3-8321-6124-8 (ISBN)
CHF 14,90 inkl. MwSt
Andreas Altmann begibt sich ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Mit dem Greyhound-Bus fährt er von New York bis San Francisco – eine Reise voller Abenteuer. Er zeigt uns ein Amerika, das kein Reiseführer zu zeigen vermag.

Andreas Altmann studierte Psychologie und Jura und arbeitete in den verschiedensten Berufen, u. a. als Taxifahrer, Anlageberater, Nachtportier und Dressman. Nach einer Ausbildung und mehreren Engagements als Schauspieler lebte er in einem indischen Ashram und einem Zen-Kloster in Kyoto. Lange Reisen führten ihn durch Afrika, Asien und Südamerika. Er veröffentlichte Reportagen in Magazinen wie Geo, Stern und Merian und erhielt 1992 den Egon-Erwin-Kisch-Preis.

Erscheint lt. Verlag 20.11.2014
Reihe/Serie Taschenbücher
Taschenbücher
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Gewicht 192 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Reisen Reiseberichte Nord- / Mittelamerika
Schlagworte Abenteuer • Reise • Reisebuch-Preis • Reiseschriftsteller • USA • USA; Reisebericht/Erlebnisbericht • USA; Reise-/Erlebnisber. • USA; Reise-/Erlebnisbericht • USA; Reise-/Erlebnisberichte
ISBN-10 3-8321-6124-4 / 3832161244
ISBN-13 978-3-8321-6124-8 / 9783832161248
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
in zehn Jahren um die Welt

von Lina Bögli

Buch | Softcover (2023)
Lenos (Verlag)
CHF 23,90
der besondere Reiseführer über das freundlichste Land der Erde

von Sonya Winterberg

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
CHF 25,90