Strafprozessrecht (eBook)
530 Seiten
C. F. Müller (Verlag)
978-3-8114-6811-5 (ISBN)
Das Lehrbuch beschäftigt sich mit den besonders examensrelevanten Bereichen des Strafverfahrensrechts. Im Vordergrund stehen hierbei die allgemeinen Verfahrensgrundsätze, der Gerichtsaufbau, die Verfahrensbeteiligten, die Grundzüge des Ermittlungsverfahrens, das erstinstanzliche Hauptverfahren mit Beweisaufnahme und Beweiswürdigung, die Wirkung gerichtlicher Entscheidungen sowie die Arten der Rechtsbehelfe. Ein Kapitel ist den bedeutsamen internationalen Bezügen des Strafprozessrechts durch die Europäische Menschenrechtskonvention und das EU- bzw. Völkerrecht gewidmet.
Um sich darüber hinaus in der Lösung strafprozessualer Fälle zu verbessern, verweist das Werk auf die Klausurenkurse im Strafrecht von Werner Beulke/Frank Zimmermann (i.B. Band III) sowie den Klausurenkurs im Strafprozessrecht von Marco Mansdörfer. Zusätzlich findet sich am Ende des Buches eine Auflistung von Übungsbüchern und jüngeren Übungsfällen in Zeitschriften.
Die Neuauflage:
Im Rahmen der vorliegenden 17. Auflage sind Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis Dezember 2024 eingearbeitet worden.
Erscheint lt. Verlag | 24.3.2025 |
---|---|
Verlagsort | Heidelberg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Strafrecht |
Schlagworte | Absprache • Anfangsverdacht • Anspruch auf rechtliches Gehör • Augenscheinsbeweis • Auskunftsverweigerungsrecht • Berufung • Beschleunigungsgebot • Beweisantrag • Beweisaufnahme • Beweismittel • Beweisverwertungsverbot • Deal • Einstellung des Verfahrens • Ermittlungsverfahren • Eröffnungsbeschluss • fair trial • Geständnis • große Straf- und Jugendkammern • Haftbefehl • Klageerzwingungsverfahren • Kronzeuge • Nebenklage • Öffentlichkeit der Hauptverhandlung • Offizialmaxime • Pflichtverteidiger • polizeiliche Lockspitzel • Privatklage • Prozessvoraussetzungen • Rechtsmittel • Rechtsmittelverfahren • reformatio in peius • Revision • sachliche Zuständigkeit • Sachrüge • Sachverständigenbeweis • Sofortige Beschwerde • Staatsanwaltschaft • StPO • Strafantrag • Strafbefehl • Strafmündigkeit • Strafprozess • Strafprozessordnung • Strafprozessrecht • Strafverfahren • Strafverfahrensrecht • Strafverfolgung • Strafverteidigung • Unschuldsvermutung • Unterbrechung und Aussetzung der Hauptverhandlung • Untersuchungshaft • Urteilsgründe • Urteilsverkündung • Verfahren • Verhaftung • Vernehmung • Verteidigung • Verwertungsverbot • V-Mann • Vorläufige Festnahme • Wiederaufnahme • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand • Zeuge • Zeugenbeweis • Zeugenschutz • Zeugnisverweigerungsrecht • Zwangseingriffe |
ISBN-10 | 3-8114-6811-1 / 3811468111 |
ISBN-13 | 978-3-8114-6811-5 / 9783811468115 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich