Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Aktiengesetz: AktG - Jens Koch

Aktiengesetz: AktG

Uwe Hüffer (Gegründet von)

(Autor)

Buch | Hardcover
LV, 2880 Seiten
2025 | 19., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82848-5 (ISBN)
CHF 306,55 inkl. MwSt
Der »Koch« ist der Standardkommentar zum Aktienrecht und ein optimaler Begleiter nicht nur zu allen Fragen der (virtuellen) Hauptversammlung, sondern auch zu den vielen Gesetzesneuerungen.
Immer pünktlich zur Hauptversammlungs-Saison.

Das Werk ist der jährlich erscheinende kompakte Standardkommentar zum Aktiengesetz. Er informiert wissenschaftlich genau, formuliert prägnant und erlaubt den sicheren Problemzugriff durch systematische Kommentierungen und zahlreiche Querverweise.

Vorteile auf einen Blick :
  • aktuell, knapp und präzise
  • der perfekte Begleiter zu Fragen des Aktienrechts nicht nur in der Hauptversammlung
  • informiert wissenschaftlich genau
Der »Koch«
ist der Standardkommentar zum Aktienrecht und ein optimaler Begleiter nicht nur zu allen Fragen der (virtuellen) Hauptversammlung, sondern auch zu den vielen Gesetzesneuerungen in den vergangenen Jahren.

Die Neuauflage
mit Hinweisen zur Bewältigung künftiger Herausforderungen: Eingearbeitet:
  • die Änderungen durch das 4. Bürokratie- entlastungsgesetz in den §§ 20, 21, 124, 124a, 269, 327, 328
  • Hinweise auf die zu erwartenden Anforderungen durch die CSRD-RL im Bereich der Berichterstattung zur Nachhaltigkeit
  • Hinweise auf die Anforderungen durch die CSDDD im Bereich der unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Hinblick auf Nachhaltigkeit
  • Hinweise auf die Anforderungen an die Cybersicherheit durch die NIS-2-RL
Zielgruppe:
Für Vorstände, Aufsichtsräte, Juristinnen und Juristen aus der Unternehmenspraxis, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung sowie für Studierende und Referendarinnen und Referendare mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt.

Begründet von Prof. Dr. Uwe Hüffer , 1.-10. Auflage, weiland Rechtsanwalt, Richter am Oberlandesgericht a.D.

Bearbeitet von Prof. Dr. Jens Koch, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Kurz-Kommentare ; 53
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 1343 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Schlagworte AktG • Aktiengesellschaft • Aktienrechtsreform • Aktienreform • Aktionärsrechterichtlinie • Anfechtung • ARUG II • Aufsichtsrat • Bilanzkontrollgesetz • Corona-Pandemie • deutscher Corporate Governance Kodex • Hauptversammlung • Hauptversammlungsbeschluss • Kommanditgesellschaft a.A. • MoPeG • Rechnungslegung • SpruchG • Spruchverfahrensgesetz • Transparenzgesetz • TransPuG • Umag • VorstAG • Vorstandsvergütung
ISBN-10 3-406-82848-5 / 3406828485
ISBN-13 978-3-406-82848-5 / 9783406828485
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Besonderer Teil

von Dirk Looschelders

Buch | Softcover (2025)
Vahlen, Franz (Verlag)
CHF 41,70