Entgeltgestaltung
Betriebliche Vergütungsstrukturen, Flexibilisierung und Incentivierung, Mitarbeiterbeteiligung
Seiten
2025
|
2., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81110-4 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81110-4 (ISBN)
Durchblick bei der Entgeltgestaltung
In dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt.
Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen.
Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.
Vorteile auf einen Blick:
Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:
Zielgruppe:
Für Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.
Die Experten:
Herausgeber, Autorinnen und Autoren sind in Anwaltschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung tätig und in der Umsetzung variabler Entgeltsysteme erfahren.
In dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt.
Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen.
Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.
Vorteile auf einen Blick:
- Darstellung aller Flexibilisierungsinstrumente
- unternehmerische Beteiligung und Mitbestimmung
- umfangreicher Musterteil
- inklusive Download-Möglichkeit
Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:
- Grundlagen der Entgeltgestaltung
- Individualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche Gestaltungen
- Unternehmerische Beteiligungsmodelle
- Entgelttransparenz und Mitbestimmung des Betriebsrats
Zielgruppe:
Für Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.
Die Experten:
Herausgeber, Autorinnen und Autoren sind in Anwaltschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung tätig und in der Umsetzung variabler Entgeltsysteme erfahren.
Herausgegeben von Dr. Erwin Salamon , Rechtsanwalt, Fachwanwalt für Arbeitsrecht
Erscheinungsdatum | 18.01.2025 |
---|---|
Mitarbeit |
Anpassung von: Stephan Bauer, Patrizia Chwalisz, Stefan Gatz |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 240 mm |
Gewicht | 1155 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht ► Arbeitsrecht |
Schlagworte | Arbeitsentgelt • Betriebstreueleistungen • Entgeltbestandteile • Entgeltregelungen im öffentlichen Dienst • Entgeltsysteme • Entgelttransparenz • Gehalt • Prämien • Sonderzahlungen • Variables Entgelt • Vergütungsvereinbarungen |
ISBN-10 | 3-406-81110-8 / 3406811108 |
ISBN-13 | 978-3-406-81110-4 / 9783406811104 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 20,85
mit Wahlordnung | Handkommentar
Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 132,95