Betreuungsrecht
Kommentar
Seiten
2025
|
8., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82028-1 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82028-1 (ISBN)
Das komplette Betreuungsrecht auf einen Griff
Der handliche Klassiker erläutert gesetzübergreifend sämtliche wesentlichen Vorschriften des Betreuungsrechts. Und das praxisorientiert, übersichtlich, präzise und gut verständlich auch für Nichtjuristen.
Beste Betreuung für die Praxis.
Dieser Querschnittskommentar erläutert in allgemeinverständlicher Form alle einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht nur zur Betreuung, sondern auch zur Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Vertretung, Vollmacht, Einwilligung und Genehmigung, ferner die relevanten Normen aus dem 3. Dritten Buch (Betreuungssachen) des FamFG sowie das Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz.
Vorteile auf einen Blick:
Nachdem in der Vorauflage durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht eine grundlegende Neubearbeitung erforderlich war, berücksichtigt die Neuauflage vor allem die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung zum neuen Recht mit ihren praktischen Konsequenzen sowie die zahlreich publizierte Literatur zum aktualisierten Betreuungsrecht.
Ausgebaut ist insbesondere die Kommentierung der Betreuerregistrierungsverordnung.
Zielgruppe:
Für Berufsbetreuer und Berufsbetreuerinnen, daneben aber auch für die Richterschaft sowie Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen an Betreuungsgerichten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Betreuungsbehörden.
Der handliche Klassiker erläutert gesetzübergreifend sämtliche wesentlichen Vorschriften des Betreuungsrechts. Und das praxisorientiert, übersichtlich, präzise und gut verständlich auch für Nichtjuristen.
Beste Betreuung für die Praxis.
Dieser Querschnittskommentar erläutert in allgemeinverständlicher Form alle einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht nur zur Betreuung, sondern auch zur Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Vertretung, Vollmacht, Einwilligung und Genehmigung, ferner die relevanten Normen aus dem 3. Dritten Buch (Betreuungssachen) des FamFG sowie das Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz.
Vorteile auf einen Blick:
- praxisorientierte Kommentierung
- Querschnitt durch alle Normen des materiellen Rechts und des Verfahrensrechts
- Nachweis der wichtigsten Rechtsprechung und Fachaufsätze
- Doppelkommentierung zur alten und neuen Rechtslage
Nachdem in der Vorauflage durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht eine grundlegende Neubearbeitung erforderlich war, berücksichtigt die Neuauflage vor allem die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung zum neuen Recht mit ihren praktischen Konsequenzen sowie die zahlreich publizierte Literatur zum aktualisierten Betreuungsrecht.
Ausgebaut ist insbesondere die Kommentierung der Betreuerregistrierungsverordnung.
Zielgruppe:
Für Berufsbetreuer und Berufsbetreuerinnen, daneben aber auch für die Richterschaft sowie Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen an Betreuungsgerichten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Betreuungsbehörden.
Bearbeitet von Prof. Dr. Dagmar Brosey
Jutta Kretz , Präsidentin des Landgerichts
Annette Loer , Weitere aufsichtführende Richterin am Amtsgericht
Sascha Luther , LL.M. (com.), Dipl.-Rechtspfleger (FH) und Bezirksrevisor am Landgericht
Dr. Rolf Marschner , Fachanwalt für Sozialrecht
und Dr. Christian Trautmann , LL.M., Dipl.-Rechtspfleger (FH) am Amtsgericht
Erscheinungsdatum | 19.03.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Gelbe Erläuterungsbücher |
Mitarbeit |
Anpassung von: Jutta Kretz, Annette Loer, Sascha Luther |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 128 x 194 mm |
Gewicht | 1042 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht |
Schlagworte | Berufsbetreuer • Betreuervergütung • Betreuung • Betreuungsrechtsreform • Betreuungsverein • Betreuungsverfahren • Betreuungsvergütung • Jürgens |
ISBN-10 | 3-406-82028-X / 340682028X |
ISBN-13 | 978-3-406-82028-1 / 9783406820281 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Wie man geschickt durchs Jurastudium und das Examen kommt
Buch | Softcover (2022)
Niederle, J (Verlag)
CHF 20,85