Annahmeverzugslohn
Seiten
2026
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82501-9 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82501-9 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca.
- Versandkostenfrei
- Auch auf Rechnung
- Artikel merken
Zum Werk
Einerseits ist für den Arbeitnehmer häufig unklar, ob er und wenn ja, wie er seine Arbeitsleistung anzubieten hat. Andererseits weiß der Arbeitgeber mitunter nicht, zu welchen zumutbaren Arbeitstätigkeiten er den Arbeitnehmer wann auffordern sollte. Zudem fehlt es im Allgemeinen am Wissen zur Berechnung der richtigen Höhe des Annahmeverzugslohns.
Aus den Erkenntnissen werden praktische Lösungen abgeleitet.
Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:
Vorteile auf einen Blick
Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwälte, die sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite vertreten, und Arbeitsgerichte.
Einerseits ist für den Arbeitnehmer häufig unklar, ob er und wenn ja, wie er seine Arbeitsleistung anzubieten hat. Andererseits weiß der Arbeitgeber mitunter nicht, zu welchen zumutbaren Arbeitstätigkeiten er den Arbeitnehmer wann auffordern sollte. Zudem fehlt es im Allgemeinen am Wissen zur Berechnung der richtigen Höhe des Annahmeverzugslohns.
Aus den Erkenntnissen werden praktische Lösungen abgeleitet.
Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:
- Voraussetzungen
- Im bestehenden Arbeitsverhältnis
- Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Beendigung des Annahmeverzugs
- Höhe der fortzuzahlenden Vergütung
- Anrechnungsmöglichkeiten des Arbeitgebers
- Betriebsrisiko
- Sonderfälle
- Abdingbarkeit des Annahmeverzugslohns im Arbeitsvertrag
- Gerichtliche Geltendmachung
Vorteile auf einen Blick
- Fallstricke auf der Arbeitgeber-, aber auch auf der Arbeitnehmerseite werden klar aufgezeigt
- Fehlervermeidung im Kündigungsschutzprozess
- Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Rechtslage.
- Nachschlagewerk für konkrete Fragen
Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwälte, die sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite vertreten, und Arbeitsgerichte.
| Erscheint lt. Verlag | 31.3.2026 |
|---|---|
| Sprache | deutsch |
| Maße | 141 x 224 mm |
| Themenwelt | Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht ► Arbeitsrecht |
| Schlagworte | Anbieten der Arbeitsleistung • Annahmeverzug • Arbeitsentgelt • Kündigungsschutzprozess • Lohn ohne Arbeit |
| ISBN-10 | 3-406-82501-X / 340682501X |
| ISBN-13 | 978-3-406-82501-9 / 9783406825019 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar
Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 132,95
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 20,85
Gesetze - Einleitungen - Übersichten
Buch | Softcover (2025)
Bund-Verlag
CHF 64,40