Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Staatsrecht I

Staatsgrundlagen, Staatsorganisation, Verfassungsprozess : mit Einführung in das juristische Lernen
Buch | Softcover
510 Seiten
2024 | 16., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82361-9 (ISBN)
CHF 37,65 inkl. MwSt
Zum WerkDas Lernbuch vermittelt strukturiert und leicht verständlich das notwendige Wissen zu den Staatsgrundlagen und zur Staatsorganisation. Es ist daher ein ideales Begleitbuch für die Anfängervorlesung im Staatsrecht, eignet sich aber auch später zur systematischen Wiederholung. Besonders anschaulich wird die Darstellung durch viele Erläuterungsfälle. Zahlreiche Klausurhinweise und Aufbauschemata erleichtern die Umsetzung in der Klausur.Hinweise auf weiterführende Literatur beschränken sich auf Aufsätze und Gerichtsentscheidungen, die eine gezielte Vertiefung ermöglichen.Der Darstellung des Staatsrechts ist ein Kapitel vorgeschaltet, das in die Methode des juristischen Lernens einführt.Inhalt
  • Gegenstand und Einordnung des Staatsrechts
  • Verfassung - Grundgesetz
  • Staatsgrundlagen und Staatsziele
  • Demokratie
  • Rechtsstaat
  • Republik
  • Sozialstaat
  • Bundesstaat
  • Finanzstaat, Finanzverfassung
  • Umwelt- und Tierschutz
  • Offene Staatlichkeit
  • Bestand des Verfassungsstaates
  • Gewaltenteilung
  • Gesetzgebung
  • Regierung und Verwaltung
  • Rechtsprechung
  • Verfassungsprozessrecht
Vorteile auf einen Blick
  • knappe, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung
  • Orientierung an der Rechtsprechung des BVerfG
  • zahlreiche Grafiken, Übersichten, Klausurhinweise und Aufbauschemata
Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lernbücher Jura
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 796 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Bundeskanzler • Bundespräsident • Bundesrat • Bundesregierung • Bundestag • Bundesverfassungsgericht • Bundesverwaltung • Demokratie • Demokratieprinzip • Gesetzgebungskompetenz • Gesetzgebungsverfahren • Gewaltenteilung • Rechtsstaat • Regierung • Republik • Staatsorganisationsrecht • Staatsziele • Verfassungsprozessrecht • Verwaltungskompetenz
ISBN-10 3-406-82361-0 / 3406823610
ISBN-13 978-3-406-82361-9 / 9783406823619
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit dem Recht der Raumordnung

von Michael Brenner

Buch | Softcover (2020)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 37,80

von Thorsten Ingo Schmidt

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 38,95
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

Buch | Softcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 55,70