Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Biodiversitätsrecht

Bestandsaufnahme nach 40 Jahren Bonner und Berner Konvention sowie Vogelschutz- und FFH-Richtlinie
Buch
XXXII, 294 Seiten
2023 | Band 55
MANZ Verlag Wien
978-3-214-25342-4 (ISBN)
CHF 79,95 inkl. MwSt
lt;p>Dieser Band ist eine Bestandsaufnahme nach 40 Jahren Bonner und Berner Konvention sowie Vogelschutz- und FFH-Richtlinie und soll die Umsetzung des europäischen Natur- und Artenschutzrechts grenzüberschreitend betrachten und einen länderübergreifenden Austausch anstoßen.


In diesem Band werden u.a. folgende Themen behandelt und Handlungsvorschläge erarbeitet:

  • Einführung in die Umsetzung des europäischen Natur- und Artenschutzrechts
  • Herausforderung Arten- und Biodiversitätsschutz
  • Mechanismen für den Erfolg
  • Prädatorenschutz und Entschädigungsrecht
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie RdU - Schriftenreihe Recht der Umwelt ; 55
Sprache deutsch
Gewicht 487 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte Artenschutz • Berner Konvention • Biodiversitätsrecht • Biodiversitätsschutz • Bonner Konvention • FFH Richtlinie • RdU 55 • RdU Band 55 • Umweltrecht • Vogelschutzrichtlinie
ISBN-10 3-214-25342-5 / 3214253425
ISBN-13 978-3-214-25342-4 / 9783214253424
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
CHF 179,95
wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz von Umwelt und Klima : …
Buch | Softcover (2025)
dtv (Verlag)
CHF 31,95