Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dokumentation zur 1. Digitalen Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. 2022

Umweltvölkerrecht: heute und morgen
Buch | Hardcover
144 Seiten
2023
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-23641-1 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
Umweltrecht in der Diskussion: Diese Dokumentation zur erstmals digital veranstalteten Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexpertinnen und -experten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen.
Umweltrecht in der Diskussion: Diese Dokumentation zur erstmals digital veranstalteten Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexpertinnen und -experten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen.- Der Einfluss der G7 auf die Entwicklung des internationalen Umweltrechts oder: Ist das Recht oder kann das weg? (MinDirig'in Dr. Eva Kracht und RR'in Maike Lorenz)- Vom Verursacher- zum Nachhaltigkeitsprinzip: Wo steht das Umweltvölkergewohnheitsrecht? (Prof. Dr. Alexander Proelß)- Umweltvölkervertragsrecht als Antwort auf globale Umweltprobleme? (Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof)- Bedarf es eines Menschenrechts auf eine gesunde Umwelt? (Prof. Dr. Klaus F. Gärditz)- Ein Grundrecht auf Umweltschutz - Die anwaltliche Perspektive (Rechtsanwalt Prof. Dr. Remo Klinger)- Ein Menschenrecht auf Umwelt, ein Umweltpakt? - Die französische und internationale Perspektive (Rechtsanwältin i. R. Pascale Kromarek)
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht ; 53
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte Gesellschaft für Umweltrecht • GfU • Umweltrecht • Umweltvölkerrecht • Völkerrecht
ISBN-10 3-503-23641-4 / 3503236414
ISBN-13 978-3-503-23641-1 / 9783503236411
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
CHF 179,95

von Wolfgang Kahl; Klaus Ferdinand Gärditz; Reiner Schmidt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 48,85