Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klimaverträglichkeitsprüfung vor Gericht

Vorgaben aus dem klimaschutzrechtlichen Berücksichtigungsgebot des § 13 KSG und der Umweltverträglichkeitsprüfung in der gerichtlichen Kontrolle

(Autor)

Buch | Softcover
353 Seiten
2023
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0220-7 (ISBN)
CHF 145,55 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Es ist das Ergebnis einer Vielzahl einzelner Entscheidungen, das über die Einhaltung von Klimazielen bestimmt. Die Brücke von den Reduktionszielen zur Vorhabenebene kann eine Klimaverträglichkeitsprüfung schlagen. Anne Kling unternimmt die Ausarbeitung der sich aus der Umweltverträglichkeitsprüfung und dem Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) ergebenden Anforderungen im Rahmen der Vorhabenzulassung und adressiert ihre Einklagbarkeit vor Gericht. Die Konturierung der klimaschutzrechtlichen Berücksichtigungspflicht des
13 KSG stellt eine Pionierarbeit dar, mit dem im Lichte des Klimabeschlusses gefundenen Ergebnis einer normativen Gewichtungsvorgabe wird seine Relevanz für die Zulassungspraxis gestärkt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Umweltrechtliche Studien /Studies on Environmental Law ; 57
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 520 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte 13 KSG • § 13 KSG • Abwägungsdirektive • Art. 20a GG • Berücksichtigungsgebot • Berücksichtigungspflicht • BImSchG • Budget • Bundes-Klimaschutzgesetz • Bundesverfassungsgericht • Individualklage • Individualrecht • Individualrechtsschutz • intertemporale Freiheitssicherung • Klagebefugnis • Klima • Klimabeschluss • Klimaklagen • Klimaschutz • Klimaverträglichkeitsprüfung • Klimaziele • KSG • Lebenszyklus • normative Gewichtungsvorgabe • Optimierungsgebot • Paris Abkommen • Prüfprogramm • reduktionsziele • Restbudget • Scope 3 Emissionen • Scope-3-Emissionen • Strategische Umweltprüfung • Subjektiver Rechtsschutz • subjektives Recht auf Klimaschutz • SUP • Umweltprüfung • Umweltrechtsschutz • Umweltverbandsklage • Umweltverträglichkeitsprüfung • UVP • Verbandsklage • Vorhabengenehmigung • Vorhabenzulassung
ISBN-10 3-7560-0220-9 / 3756002209
ISBN-13 978-3-7560-0220-7 / 9783756002207
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
CHF 179,95

von Wolfgang Kahl; Klaus Ferdinand Gärditz; Reiner Schmidt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 48,85