Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Deutsche Gesetze -

Deutsche Gesetze

gebundene Ausgabe : I/2023

Mathias Habersack (Herausgeber)

Heinrich Schönfelder (Gegründet von)

Buch | Hardcover
4848 Seiten | Ausstattung: Synopse zum Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. BGB, EGBGB, HGB, EGHGB, AktG, GmbHG, UmwG, ZPO, 80 Seiten
2023 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-79914-3 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die gebundene Ausgabe ist die kompakte Alternative zur Loseblatt-Textsammlung Habersack, Deutsche Gesetze, dem berühmten Standardwerk der Juristen. Die Ausgabe ist für all diejenigen interessant, die auf ein Nachsortieren von Ergänzungslieferungen verzichten möchten, gleichwohl aber Wert auf einen dokumentierten Gesetzesstand legen.

Inhaltlich ist die gebundene Ausgabe mit der Loseblatt-Textsammlung identisch und enthält damit in der gewohnten Habersack-Qualität alle für Ausbildung und Praxis wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des zugehörigen Verfahrensrechts.

Die gebundene Ausgabe erscheint mindestens jährlich. Ein ausgefeiltes Sachverzeichnis erleichtert das Auffinden der gesuchten Normen und spart viel Zeit.

Zur aktuellen Ausgabe:
Der Textband enthält die Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters sowie eine Beilage zum Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz.

Vorteile auf einen Blick:
  • kompakte Alternative zur Loseblatt-Ausgabe
  • dokumentierter Gesetzesstand
  • ohne Nachsortieren von Ergänzungslieferungen

Zielgruppe: Für alle Juristinnen und Juristen.

Prof. Dr. Mathias Habersack, geb. 1960, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der LMU München; Vorsitzender der Ständigen Deputation und Präsident des Deutschen Juristentages e.V.; Tätigkeitsschwerpunkte: Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Textausgaben
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 147 x 191 mm
Gewicht 2205 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte Bürgerliches Recht • Diebstahl • digitales Schuldrecht • Kaufvertrag • Nießbrauch • Schönfelder • Strafrecht • Verfahrensrecht • Zivilprozessrecht
ISBN-10 3-406-79914-0 / 3406799140
ISBN-13 978-3-406-79914-3 / 9783406799143
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz, Produkthaftungsgesetz, …
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 12,45
Gebundene Ausgabe : I/2025

von Mathias Habersack; Heinrich Schönfelder

Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 68,60
GerichtsverfassungsG, Rechtspflegergesetz, Kostenrecht, EuGVO
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 20,85