Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
KI-VO -

KI-VO

Gesetz über künstliche Intelligenz
Buch | Hardcover
1200 Seiten
2025
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-79469-8 (ISBN)
CHF 278,60 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum WerkDie Kommentierung bietet eine wissenschaftlich fundierte und tiefgehende sowie zugleich praxisbezogene Erläuterung der KI-VO. Diese stellt Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender als weltweit erstes Regelungsregime vor schwierige juristische sowie technische Fragen. Da sich Gerichte noch nicht zur Auslegung äußern konnten, bedarf es einer besonders intensiven, methodisch abgesicherten und Hilfestellung vermittelnden Befassung mit den neuen Rechtsvorschriften. Genau das bietet der "Heinze/Steinrötter/Zerdick" in verständlicher Art und Weise.Vorteile auf einen Blick
  • Lösungen für schwierige Anwendungsprobleme aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz
  • verständliche, problemorientierte und systematische Darstellung
  • unerlässliches Hilfsmittel in der täglichen Beratungsarbeit und der rechtswissenschaftlichen Forschung zum Recht der neuen Technologien
  • Antworten ausgewiesener Experten auf sich bereits jetzt oder sehr bald stellende Rechtsfragen von Unternehmen, Behörden, Anwaltskanzleien und Wissenschaft
ZielgruppeFür Praktikerinnen und Praktiker und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jeglicher Disziplinen, die sich mit dem Einsatz von KI befassen, für Unternehmen und deren Syndikusanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Behördenreferentinnen und Behördenreferenten und Richterschaft.
Erscheint lt. Verlag 30.11.2025
Reihe/Serie Grauer Kommentar
Mitarbeit Anpassung von: Ranjana Andrea Achleitner, Anna Bernzen, Michael Denga, Tim W. Dornis, Frederic Geber, Artur Geier, Jan-Frederick Göhsl, Horst Heberlein, Christian A. Heinze, Katharina Kaesling, Peter Kraus, Lea Katharina Kumkar, Sarah Legner, Paul Nemitz, Philipp Reusch, Steve Ritter, Lina Marie Schauer, Martin Selmayr, Andreas Sesing-Wagenpfeil, Björn Steinrötter, Jan Max Wettlaufer, Saskia Wittbrodt, Daniel Wuhrmann, Thomas Zerdick
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte AI • Artificial Intelligence • Data Act • KI • Künstliche Intelligenz
ISBN-10 3-406-79469-6 / 3406794696
ISBN-13 978-3-406-79469-8 / 9783406794698
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
FamFG Verfahren in Familiensachen, EGZPO, GVG, EGGVG, VDuG, …

von Heinz Thomas; Hans Putzo; Klaus Reichold

Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 104,95
mit Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz, Produkthaftungsgesetz, …
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 12,45