Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handelsgesetzbuch

mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht)
Buch | Hardcover
3150 Seiten
2022 | 42. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-79289-2 (ISBN)
CHF 166,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Bayern, Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein zugelassen.
Jährlich neu: Hopt – der HGB-Klassiker.

Dank seiner thematischen Spannweite und seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der für die Praxis optimierte »Hopt« der beliebteste Wirtschaftsrechtskommentar seiner Klasse. Der jährliche Erscheinungsrhythmus bürgt für verlässliche Aktualität.

Neben dem HGB sind im Kommentar folgende Gesetze und Regelwerke ganz oder teilweise abgedruckt und zum Teil auch erläutert:
  • EGHGB (Auszug)Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
  • PartGGWG (Auszug)
  • WPO (Auszug) mit AGB-WPFam
  • FG (Auszug)
  • HandelsregisterVOBGB (§§ 305-310)
  • Incoterms® 2020KWG (§ 1 I-IIIe)
  • AGB Banken, AGB Sparkassen mit Sonderbedingungen
  • ERA 600®, eUCP®, ERI®, eURC®
  • DepotG, BörsG (Auszug), WpPG (Auszug), VermAnlG (Auszug), MAR (Auszug), WpHG (Auszug)
  • CMR-Übereinkommen
  • Spediteurbedingungen - ADSp 2017
Das Recht der Bankgeschäfte ist über die AGB-Erläuterungen hinaus in einem ca. 240-seitigen systematischen Abschnitt dargestellt.

Als ideales Werk für den ersten (oft definitiven) Zugriff gehört der "Hopt" zum Handwerkszeug der wirtschaftsrechtlichen Praxis.

Vorteile auf einen Blick:
  • alles im Griff: umfassende Mitberücksichtigung der praxiswichtigen Nebengebiete
  • Erläuterung durch führende Experten
  • hochwertige Argumentationshilfe
  • Schwieriges wird klar auf den Punkt gebracht

Die 42. Auflage berücksichtigt u.a. das Inkrafttreten des DiRUG und des DiREG (1. Stufe) am 1.8.2022, wichtige Änderungen des Wirtschaftsprüferrechts (WPO) und - ausblicksartig - das am 1.1.2024 in Kraft tretende MoPEG.

Zusätzlich erläutert ist jetzt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das am 1.1.2023 vollständig in Kraft tritt. Die Ausführungen zur allgemeinen zivilrechten Prospekthaftung wurden erweitert.

Zielgruppe:
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute.

Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt, vormals Richter am Oberlandesgericht

Prof. Dr. Christoph Kumpan, LL.M., Direktor des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, Direktor des Center für Interdisciplinary Research on Energy, Climate and Sustainability (CECS)

Prof. Dr. Patrick C. Leyens, LL.M.

Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M., Richter am Oberlandesgericht

und Prof. Dr. Markus Roth

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Kurz-Kommentare ; 9
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 1480 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte ADSp • AGB • Akkreditiv • Allgemeine Geschäftsbedingungen • ARUG • Bankgeschäfte • Bankrecht • Baumbach • Bilanz • BilMoG • Börsengeschäfte • Einzelkaufmann • Firma • Frachtgeschäft • FRUG • Gesellschaftsrecht • GmbH & Co. • GmbH&CoKG • GmbH & Co. • GmbH&CoKG • Handelsgesellschaft • Handelskauf • Handelsrecht • Handelsregister • HGB • IFRS • Incoterms • Kaufmann • kg • Kommissionsgeschäft • Kontoführung • Lieferkettensorgfaltspflichengesetz • LKSG • OHG • Personengesellschaft • Prospekthaftung • Registerrecht • SchVfalschberG • Transportrecht • TUG • VorstAG • Wertpapierhandel • Wirtschaftsrecht • ZahlungsdiensteUmsetzG • Zahlungsverkehr
ISBN-10 3-406-79289-8 / 3406792898
ISBN-13 978-3-406-79289-2 / 9783406792892
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, …

von Klaus J. Hopt; Christoph Kumpan; Patrick C. Leyens

Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 179,95
Europarecht, Zivilrecht, IT- und Datensicherheit, Elektronischer …
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 34,85