Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Staatsrecht III

Auswärtige Gewalt, Bezüge des Grundgesetzes zu Völker- und Europarecht, Offene Verfassungsstaatlichkeit

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 289 Seiten
2022 | 7. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-78850-5 (ISBN)
CHF 31,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Grundgesetz hat sich für eine betont offene Staatlichkeit entschieden. Sie öffnet sich der internationalen Zusammenarbeit und insbesondere der Einbindung Deutschlands in die Europäische Union. In diesem Lernbuch werden die Rückwirkungen des Völker- und Europarechts, aber auch die inhaltlichen Voraussetzungen und die Zuständigkeiten der deutschen Beteiligung an der internationalen und europäischen Zusammenarbeit systematisch dargestellt und anhand aktueller Beispiele veranschaulicht. Behandelt werden neben der auswärtigen Gewalt und den wesentlichen Themenblöcken "Grundgesetz und Völkerrecht" sowie "Grundgesetz und Europarecht" auch aktuelle und klausurrelevante Fragestellungen wie die Wirkungen der Europäischen Menschenrechtskonvention in der deutschen Rechtsordnung oder die verfassungsrechtlichen Anforderungen und die Kompetenzverteilung bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
Das Lernbuch überzeugt durch
  • die Konzentration auf den examensrelevanten Stoff,
  • die kritisch hinterfragte Aufarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts,
  • eine ausführliche Darstellung der Integrationsschranken des Grundgesetzes im europäischen Integrationsprozess,
  • besondere Aktualität: bereits mit PSPP-Urteil des Bundesverfassungsgerichts,
  • zahlreiche Fallbeispiele, Schaubilder, Prüfungsschemata und Wiederholungsfragen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lernbücher Jura
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 657 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte AEUV • Anwendungsvorrang • Auslandseinsätze der Bundeswehr • Auswärtige Gewalt • EMRK • Entstaatlichungsverbot • EuGH • Europäischer Haftbefehl • Europarecht • Geltung • Grundgesetz • Grundrechtskontrolle • innerstaatliches Recht • Integrationsschranken • Kompetenzfragen • Kompetenzkontrolle • Rückholrecht • Unionsrecht • Verfassungsstaatlichkeit • Völkergewohnheitsrecht • Völkerrecht • Völkerrechtliche Verträge • Völkerrechtsfreundlichkeit
ISBN-10 3-406-78850-5 / 3406788505
ISBN-13 978-3-406-78850-5 / 9783406788505
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich