MuSchG/BEEG
Hermann Luchterhand Verlag
978-3-472-09745-7 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca. Mai
- Versandkostenfrei
- Auch auf Rechnung
- Artikel merken
NEU in der 3. Auflage:
Die wesentlichen Änderungen sind folgende:
- Mehr Teilzeitarbeit während des Elterngeldbezugs
- Vereinfachung der Regelungen beim Partnerschaftsbonus
- Neufestsetzung der Bezugshöhe in Abhängigkeit vom Nettoverdienst
- Kein Elterngeld mehr für höhere Einkommensgruppen und Heruntersetzen der Einkommensgrenzen
- Geänderte Elterngeldantragsverfahren
- Corona-Sonderregelungen zur Vermeidung von Nachteilen beim Bezug von Elterngeldersatzleistungen wie Kurzarbeitergeld
Daneben ist die aktuelle Rechtsprechung des BAG, des EuGH und zahlreicher Landesarbeits- und sozialgerichte zum Mutterschutzgesetz und zur Eltenzeit und zum Elterngeld eingearbeitet. Dazu gehören bspw. solche zur Berechnung von Urlaubsansprüchen bei Teilzeitarbeit in der Elternzeit, zur Berechnung von Mutterschutzfristen, zum Arbeitsschutz und zu Beschäftigungsverboten. Herausgeber und Autoren erläutern die Sachverhalte detailliert, verständlich und mit praktischen Hinweisen.
Herausgeberin und Herausgeber:
Dr. Elke Roos, Vors. Richterin am BSG, Dr. Dirk Bieresborn, Richter am BSG
Erscheint lt. Verlag | 15.5.2025 |
---|---|
Verlagsort | Hürth |
Sprache | deutsch |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht |
Schlagworte | BundeselterngeldG • ElternzeitG • MutterschutzG • Sozialrecht |
ISBN-10 | 3-472-09745-0 / 3472097450 |
ISBN-13 | 978-3-472-09745-7 / 9783472097457 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich