Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesellschaftsrecht

Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Klausurfälle

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2021 | 10. aktualisierte Auflage 2021
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-15736-7 (ISBN)
CHF 16,70 inkl. MwSt
lt;p>Mit dem TaschenGuide "Gesellschaftsrecht" bereiten Sie sich im Handumdrehen auf Ihre Prüfungen vor.

Inhalte:

  • Über 120 leicht verständliche Beispiele veranschaulichen Probleme und Lösungen
  • Ihr Wissen prüfen Sie mit 60 Multiple-Choice-Fragen zu den verschiedenen Gesellschaftsformen
  • Üben Sie die juristische Vorgehensweise anhand von Übungsfällen mit Lösungsvorschlägen
  • Mit den Neuerungen zur Vorstandsvergütung börsennotierter AGs

Julia Preußer ist Rechtsanwältin und Dozentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Sie unterrichtet dort Wirtschaftsrecht.

Kapitel 1: Grundlagen

  • Der Begriff der Gesellschaft
  • Die Gesellschaftsformen
  • Die Rechtsquellen des Gesellschaftsrechts
  • Der Gesellschaftsvertrag
  • Die Rechtsformwahl
  • Übungsfall 1 mit Lösung
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Kapitel 2: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts

  • Begriff und Bedeutung der GbR
  • Die Gründung der Gesellschaft
  • Das Innenverhältnis
  • Das Gesellschaftsvermögen
  • Das Außenverhältnis
  • Veränderungen des Gesellschafterkreises
  • Die Beendigung der Gesellschaft
  • Übungsfälle 2 und 3 mit Lösungen
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Kapitel 3: Die offene Handelsgesellschaft

  • Begriff und Bedeutung der OHG
  • Die Gründung der Gesellschaft
  • Das Innenverhältnis
  • Das Außenverhältnis
  • Ausscheiden von Gesellschaftern und Beendigung der Gesellschaft
  • Übungsfälle 4 bis 6 mit Lösungen
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Kapitel 4: Die Kommanditgesellschaft

  • Begriff und Bedeutung der KG
  • Die Gründung der KG
  • Die Rechtsstellung der Kommanditisten
  • Tod der Gesellschafter
  • Übungsfall 7 mit Lösung
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Kapitel 5: Andere Personengesellschaften

  • Die stille Gesellschaft
  • Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
  • Die Partnerschaftsgesellschaft
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Kapitel 6: Aktiengesellschaft

  • Grundlagen
  • Die Gründung der Aktiengesellschaft
  • Die Organe der Aktiengesellschaft
  • Die Rechtsstellung der Aktionäre
  • Die Finanzverfassung der Aktiengesellschaft
  • Die börsennotierte Aktiengesellschaft
  • Übungsfälle 8 und 9 mit Lösungen
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Kapitel 7: GmbH

  • Grundlagen
  • Die Gründung der GmbH
  • Die Organe der GmbH
  • Die Rechtsstellung der GmbH-Gesellschafter
  • Die Finanzverfassung der GmbH
  • Übungsfälle 10 bis 12 mit Lösungen
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Kapitel 8: Europäische AG, KGaA und Genossenschaft

  • Die Europäische Aktiengesellschaft
  • Die Kommanditgesellschaft auf Aktien
  • Die eingetragene Genossenschaft
  • Multiple-Choice-Test mit Lösung

Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe TaschenGuide ; 82
Sprache deutsch
Maße 105 x 164 mm
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Schlagworte AG • Aktiengesellschaft • GbR • Genossenschaft • Gesellschaftsrecht • Gesellschaftsvermögen • GmbH • kg • KGaA • Kommanditgesellschaft • OHG • Rechtsform • Rechtsformwahl • Taschenguide
ISBN-10 3-648-15736-1 / 3648157361
ISBN-13 978-3-648-15736-7 / 9783648157367
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich