Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gewerbeabfallverordnung

Praxiskommentar
Buch | Softcover
XVIII, 509 Seiten
2021 | 2. völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-19441-4 (ISBN)
CHF 79,95 inkl. MwSt
Abfalltrennung für Profis. Diese Kommentierung wurde von zwei führenden Experten erarbeitet, die aus unterschiedlichen Perspektiven – Ministerialverwaltung bzw. kommunaler Wirtschaftsverband – eng an der Entstehung der Verordnung beteiligt waren. Wertvolle Anwendungshilfen und wichtige Zusatzmaterialien machen das Werk für Sie zum rundum praktischen und unverzichtbaren Hilfsmittel in allen Fragen der Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfälle und von Bau- und Abbruchabfällen.

Bereits eingearbeitet sind: die Änderung der Gewerbeabfallverordnung vom 23.10.2020 sowie die Urteile des VG Leipzig vom 20.05.2020 (1 K 359/19) und des VG Augsburg vom 29.06.2020 (Au 9 K 18.1776).
Abfalltrennung für Profis. Diese Kommentierung wurde von zwei führenden Experten erarbeitet, die aus unterschiedlichen Perspektiven - Ministerialverwaltung bzw. kommunaler Wirtschaftsverband - eng an der Entstehung der Verordnung beteiligt waren. Wertvolle Anwendungshilfen und wichtige Zusatzmaterialien machen das Werk für Sie zum rundum praktischen und unverzichtbaren Hilfsmittel in allen Fragen der Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfälle und von Bau- und Abbruchabfällen.Bereits eingearbeitet sind: die Änderung der Gewerbeabfallverordnung vom 23.10.2020 sowie die Urteile des VG Leipzig vom 20.05.2020 (1 K 359/19) und des VG Augsburg vom 29.06.2020 (Au 9 K 18.1776).Alles in einem Band:- umfassende, ausführliche und aktuelle Kommentierung der GewAbfV 2017- vollständige Berücksichtigung und Einarbeitung der Vollzugshinweise der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA M 34 von 2019)- amtliche Verordnungsbegründung- Erörterung aller wesentlichen Streitpunkte und Anwendungsprobleme unter intensiver Auswertung der RechtsprechungBesonders praxisrelevante Schwerpunkte:- die höchst umstrittene Abgrenzung von kommunalem und privatwirtschaftlichem Zuständigkeitsbereich- die Regelungen zur Getrenntsammlung, zur Vorbehandlung von Abfallgemischen, die neue Getrenntsammlungsquote und ihre Rechtswirkungen- eine sorgfältige Analyse, wer nach den einzelnen Bestimmungen "Abfallerzeuger" bzw. "Abfallbesitzer" ist
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis ; 133
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 766 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte Abbruchabfälle • Abfalltrennung • Bauabfälle • Entsorgung • Gewerbeabfälle • Kreislaufführung • LAGA M 34 • Recycling • Siedlungsabfälle • Vorbehandlung
ISBN-10 3-503-19441-X / 350319441X
ISBN-13 978-3-503-19441-4 / 9783503194414
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
CHF 179,95
wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz von Umwelt und Klima : …
Buch | Softcover (2025)
dtv (Verlag)
CHF 31,95