Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Staatsrecht III

mit Bezügen zum Völker- und Europarecht

(Autor)

Buch | Softcover
XXVII, 276 Seiten
2021 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-72925-6 (ISBN)
CHF 41,70 inkl. MwSt
Zur Reihe
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet.

Zum Werk
"Staatsrecht III" bezeichnet die Bezüge des nationalen deutschen zum Völker- und Europarecht. Diese Bezüge bestehen u.a. in der Umsetzung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben in deutsches Recht.
In elf Fällen wird alles behandelt, was Pflichtfachstudierende im Staatsrecht III wissen müssen. Alle Fälle enthalten examenstypische Sachverhalte und zahlreiche Verständnis- und Vertiefungstipps.

Inhalt
  • Kompetenzabgrenzung Bund/Länder beim Abschluss völkerrechtlicher Verträge
  • Verwaltungsrecht und Völkerrecht
  • Auslandseinsätze der Bundeswehr und nichtstaatliche Akteure
  • Europäische Grundrechte und -freiheiten
  • Staatsbürgerschaft und Unionsbürgerschaft
  • Kompetenzen der EU
  • Wirkungen von Richtlinien
  • Grundrechte und Sekundärrecht
  • Europäisches Beihilfenrecht
  • Europäischer Menschenrechtsschutz zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg

Vorteile auf einen Blick
  • Pflichtfachwissen in Fallform
  • hochaktuell
  • mit Vertiefungs- und Verständnishinweisen

Zur Neuauflage
Die Neuauflage verarbeitet die grundgesetzlichen Grenzen der innerstaatlichen Wirkung des Unionsrechts sowie die Auslandseinsätze der Bundeswehr gegenüber nichtstaatlichen Akteuren. Zudem wurden einige Fälle in Bezug auf die Europäische Menschenrechtskonvention hinzugefügt.

Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidatinnen und Examenskandidaten, aber auch für Praktikerinnen und Praktiker.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht
Mitarbeit Anpassung von: Anna-Katharina Damm, Victoria Guijarro Santos, Jan-Henrik Hinselmann, Maik Knaust, Holger Kremser, Clemens Mattheis, Jörn Müller, Patrick Nölscher, Jakob Wagner-Douglas, Ferdinand Weber
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 808 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Diskriminierungsverbot • Staatshaftung • Unionsgrundrechte • Völkerrechtliche Verträge • Weltrechtsprinzip
ISBN-10 3-406-72925-8 / 3406729258
ISBN-13 978-3-406-72925-6 / 9783406729256
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich