Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dynamische Effizienzen in der EU-Fusionskontrolle

Zum Prognoseproblem im Kartellrecht am Beispiel von Mobilfunkfusionen

(Autor)

Buch | Softcover
298 Seiten
2018
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5039-9 (ISBN)
CHF 105,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Europäischen Kommission kommt als Wettbewerbshüterin u.a. die Aufgabe zu, geplante Fusionen von Unternehmen auf Wettbewerbsauswirkungen im Markt hin zu überprüfen. Dazu stellt sie eine Prognose hinsichtlich der künftigen Markt- und Wettbewerbsentwicklungen an. Dies ist gerade in dynamischen Märkten eine große Herausforderung, da sich die technologischen und ökonomischen Vorzeichen in diesen Märkten sehr schnell ändern können. Der Autor geht den ökonomischen Rahmenbedingungen von innovations- und technikimmanenten Industrien auf den Grund und wirft ein Schlaglicht auf den Effizienzbegriff in der Fusionskontrolle. Er untersucht hierzu Fusionsfälle aus dem Mobilfunksektor und skizziert, wie die Europäische Kommission dynamische Marktentwicklungen und innovative Effizienzen im Einzelfall würdigt. Der Autor macht konkrete Vorschläge für eine Revision des legislativen Rechtsrahmens und regt eine institutionelle Verankerung technologischen Sachverstands bei der Europäischen Kommission an.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Europäisches Wirtschaftsrecht ; 62
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 441 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Schlagworte Dynamische Effizienzen • EU-Fusionskontrolle • Kartellrecht • Mobilfunkfusionen • Prognoseproblem • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-8487-5039-2 / 3848750392
ISBN-13 978-3-8487-5039-9 / 9783848750399
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich