Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arbeitnehmer-Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle

Buch
LXXXII, 402 Seiten
2018 | 2. Auflage
MANZ Verlag Wien
978-3-214-02067-5 (ISBN)
CHF 89,60 inkl. MwSt

Aktueller österreichischer und europäischer datenschutzrechtlicher Rechtsstand inkl VO der DSB zur Datenschutz-Folgenabschätzung ("Blacklist")!


Mitarbeiterkontrolle ist nicht mit Überwachung gleichzusetzen. Dieses Handbuch arbeitet die Grenzen zwischen erlaubter "Kontrolle" und unerlaubter "Überwachung" praxisorientiert und mithilfe von veranschaulichenden Beispielen heraus.


  • Aktuelle Rechtsprechung des EuGH, der nationalen Gerichte und der Datenschutzbehörde
  • Erfordernisse einer rechtmäßigen Mitarbeiterkontrolle
  • Berücksichtigung des öffentlichen Dienstrechts, zB des Datenschutz-Anpassungsgesetzes - Dienstrecht
  • Rechte des Betriebsrats und der Beschäftigten
  • Ausführungen zum Thema Beweisverwertungsverbote im (arbeitsgerichtlichen) Verfahren
  • Der (neue) betriebliche Datenschutzbeauftragte (Data Protection Officer)
  • Personaldatentransfer in das Ausland und Personaldatentransfer im Konzern
  • Darstellung aller möglichen Kontrollarten im Besonderen Teil inklusive

- Personen- und Taschenkontrollen

- Videoüberwachung

- Internet-Nutzung

- Standort-Ortung

- Whistleblowing

- digitaler Personalakt

Dr. Josef Grünanger arbeitet als Geschäftsführer eines Familienunternehmens. Mag. Dr. Wolfgang Goricnik, MBL leitet das Referat Wirtschaft & Recht der AK Salzburg und ist fachkundiger Laienrichter am Bundesverwaltungsgericht. Die Autoren: Dr. Josef Grünanger, Rudolf Großfurtner GmbH; Mag. Dr. Wolfgang Goricnik MBL, AK Salzburg; Dr. Günther Leissler, Schönherr RAe und Dr. Jens Winter, CMS Reich-Rohrwig Hainz RAe.

"Dieses Handbuch arbeitet die Grenzen zwischen erlaubter "Kontrolle" und unerlaubter "Überwachung" praxisorientiert und mithilfe von veranschaulichen Beispielen heraus." (PVP Personalverrechnung für die Praxis Nr. 2/2019)"Die Gründlichkeit und Tiefe mit der dies geschieht, ist eindrucksvoll." (RZ - Österreichische Richterzeitung Nr. 6/2019, Anton Spenling)"Wenn das Ziel des Autorenteams und dabei insb der Herausgeber aber war, das österreichische Beschäftigten-datenschutzrecht weiterzuentwickeln, dann ist ihnen das in hervorragender Weise gelungen." (DRdA - Das Recht der Arbeit Nr. 6/2019, Johannes Warter)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handbuch
Sprache deutsch
Gewicht 980 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Arbeitnehmer-Datenschutz • Datenschutz • Mitarbeiterkontrolle
ISBN-10 3-214-02067-6 / 3214020676
ISBN-13 978-3-214-02067-5 / 9783214020675
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 132,95

von Thomas Holbeck; Ernst Schwindl

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 33,45