Europas Seele suchen
Eine Bilanz der europäischen Integration
Seiten
2017
Nomos (Verlag)
978-3-8487-3637-9 (ISBN)
Nomos (Verlag)
978-3-8487-3637-9 (ISBN)
Der Ziel-Horizont Europas wankt. Er erodiert von innen: nationalistische Alleingänge, populistische Slogans, egoistische Interessenlagen. Der Kontinent wirkt müde und pessimistisch. Europa braucht dringend diskursive Energie.Die Baustelle Europa hat Sehnsucht nach einer geistigen Ordnung. Heute wird dies "Smart Power" genannt. Wer den Prozess der Integration genauer beobachtet, der findet diese attraktive Deutung, die magnetische Erklärung.Ein Blick in die Geschichte zeigt: Krisen haben immer zu Lernprozessen geführt - und dann zu Problemlösungen. Die Seele Europas kann eine vitale Energie entfalten, die die Selbstbehauptung Europas auch in neuen Formen weltpolitischer Machtarchitektur garantiert.Die Seele Europas muss wieder gefunden werden. Was macht Europa so spezifisch? Was hält Europa im Innersten zusammen? Was definiert Europas Identität? Wie ist Europa so geworden, wie es heute ist? Die Antworten auf diese Fragen gilt es aufzuspüren, Jahr für Jahr, Tag für Tag. Nur so wird man das elementare Grundgefüge der Seele Europas erfassen können. Das versucht dieses Bilanz-Buch.
Dr. Dr. h. c. Werner Weidenfeld ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (C.A.P.) am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Erscheinungsdatum | 31.05.2017 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 1055 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Verfassungsrecht | |
Schlagworte | EU • EU, Europäische Union • Euro • Europäische Integration • Flüchtlingskrise • Griechenland • Internationales Recht • Krise • Ukraine • Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassun |
ISBN-10 | 3-8487-3637-3 / 3848736373 |
ISBN-13 | 978-3-8487-3637-9 / 9783848736379 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
mit Menschenrechtskonvention, Verfahrensordnung des Europäischen …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 13,85