Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arbeitswelt 4.0

Baker McKenzie PmbB (Herausgeber)

Buch | Softcover
149 Seiten
2017
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-17405-8 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
Die vierte industrielle Revolution wird künftig die Arbeitswelt prägen und verändern. Herkömmliche Arbeitsstrukturen werden durch die Verschmelzung virtueller und realer Prozesse und fortschrittliche Kommunikationsstrukturen auf die Probe gestellt. Für die Praxis ergeben sich daraus zahlreiche Fragen zu Arbeitszeit, Betriebsstrukturen und Datenschutz. Einen Leitfaden für die tatsächlichen und rechtlichen Herausforderungen der künftigen Arbeitswelt bieten Ihnen die erfahrenen Anwältinnen und Anwälte der internationalen Wirtschaftskanzlei Baker McKenzie, die sich intensiv mit der "Arbeitswelt 4.0" in der betrieblichen Praxis befasst haben.
"Industrie 4.0" - die vierte industrielle Revolution wird künftig die Arbeitswelt prägen und verändern. Herkömmliche Arbeitsstrukturen werden durch die Verschmelzung virtueller und realer Prozesse und fortschrittliche Kommunikationsstrukturen auf die Probe gestellt. Für die Praxis ergeben sich daraus zahlreiche Fragen zu Arbeitszeit, Betriebsstrukturen und Datenschutz. Einen Praxisleitfaden für die tatsächlichen und rechtlichen Herausforderungen der künftigen Arbeitswelt bietet Ihnen dieser Band, der auch die politische Debatte über die vierte industrielle Revolution juristisch begleiten will.Langjährig erfahrene Anwältinnen und Anwälte mit herausgehobener Expertise im Arbeitsrecht von der internationalen Wirtschaftskanzlei Baker McKenzie haben sich intensiv mit der "Arbeitswelt 4.0" in der betrieblichen Praxis befasst. Ihre Ergebnisse werden in den hier präsentierten Inhalten festgehalten.
Erscheinungsdatum
Co-Autor Ulrike Elisabeth Bischof, Katja Giese, Burkhard Göpfert, Petra Hess, Michael Kalbfus, Lena Kern, Matthias Köhler, Christian Koops, Anja Lausberg, Lara Link, Thomas Meyerhans, Sarah Wékel
Mitarbeit Chef-Herausgeber: Steffen Scheuer, Matthias Köhler
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Arbeitsrecht • Arbeitsrecht (ArbR) • Arbeitswelt • Arbeitswelt 4.0 • Industrie 4.0
ISBN-10 3-503-17405-2 / 3503174052
ISBN-13 978-3-503-17405-8 / 9783503174058
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 20,85
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 132,95
Gesetze - Einleitungen - Übersichten

von Michael Kittner; Olaf Deinert

Buch | Softcover (2025)
Bund-Verlag
CHF 64,40