Ordnung des Betriebs
Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG - Zulässige Regelungen, Kontrollen/Verbote/Kleidung
Seiten
2017
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-5358-4 (ISBN)
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-5358-4 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Vorteile
- Klare und für Nichtjuristen verständliche Sprache
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
- mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat
Zum Werk
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da Fragen der Ordnung im Betrieb und des Verhaltens der Mitarbeiter einen zwingenden Mitbestimmungstatbestand darstellen. Behandelt werden neben allgemeinen Fragen der betrieblichen Ordnung Regelungen zur Tor- und Taschenkontrolle, Bekleidungsvorschriften sowie die Nutzung von elektronischen Medien wie Internet, E.Mail und Social Media. Behandelt sind auch Fragen der Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte.
Zielgruppe
Betriebsräte, Arbeitnehmer vertretende Anwälte, Gewerkschaften, Verbände
- Klare und für Nichtjuristen verständliche Sprache
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
- mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat
Zum Werk
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da Fragen der Ordnung im Betrieb und des Verhaltens der Mitarbeiter einen zwingenden Mitbestimmungstatbestand darstellen. Behandelt werden neben allgemeinen Fragen der betrieblichen Ordnung Regelungen zur Tor- und Taschenkontrolle, Bekleidungsvorschriften sowie die Nutzung von elektronischen Medien wie Internet, E.Mail und Social Media. Behandelt sind auch Fragen der Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte.
Zielgruppe
Betriebsräte, Arbeitnehmer vertretende Anwälte, Gewerkschaften, Verbände
Bereits angekündigt u.d.T.: Gänsler, Mitbestimmung: Ordnung des Betriebs; sowie: Gänsler, Ordnung des Betriebs,
87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG: zulässige Regelungen, Kontrollen, Verbote, Kleidung, Mitbestimmungsrechte
Erscheinungsdatum | 25.01.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Antworten für die Praxis |
Arbeitshilfen für Betriebsräte | |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 208 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht |
Schlagworte | Alkohol • Arbeitskleidung • Bekleidungsvorschriften • Betrieb • Betriebsbuße • Betriebsvereinbarung • Dienstkleidung • Internetnutzung • Mitbestimmungsrecht (MitbestR) • Rauchen • Torkontrolle |
ISBN-10 | 3-8006-5358-3 / 3800653583 |
ISBN-13 | 978-3-8006-5358-4 / 9783800653584 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Basiskommentar zum SGB IX (Teil 3) mit Wahlordnung
Buch | Softcover (2024)
Bund-Verlag
CHF 75,60
Antrag auf Feststellung der Behinderung : Vergünstigungen
Buch (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 13,85
Buch | Softcover (2024)
Verlag Franz Vahlen
CHF 29,25