Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reine Rechtslehre

Mit einem Anhang: Das Problem der Gerechtigkeit (Studienausgabe der 2. Auflage 1960)

Matthias Jestaedt (Herausgeber)

(Autor)

Buch | Softcover
921 Seiten
2017
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-152973-3 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
Die 1960 erschienene Zweitauflage der "Reine(n) Rechtslehre" stellt gleichermaßen Höhepunkt und Abschluss der sogenannten "Klassischen Phase" im rechtstheoretischen Werk Hans Kelsens dar. Mit Herbert Harts "Concept of Law" (1961) ist sie das wirkmächtigste Werk des modernen rechtstheoretischen Diskurses.
Nachdem die 1934 erschienene Erstauflage von Hans Kelsens Reine[r] Rechtslehre im Jahre 2008 als Studienausgabe erschienen ist, folgt nun im selben Format die Studienausgabe der Zweitauflage aus dem Jahre 1960. Zwischen den Auflagen 1934 und 1960 liegt nicht nur ein Vierteljahrhundert und ein Weltkrieg, sondern auch ein Umfangswachstum auf den fünffachen Wert und ein vielfältiger Reifungsprozess von Kelsens Allgemeiner Rechtslehre. Die Zweitauflage bildet zugleich Höhepunkt und Abschluss der sog. "Klassischen Phase" im rechtstheoretischen Werk Hans Kelsens. Überhaupt darf die auf Deutsch erschienene Zweitauflage, die in mehr als ein Dutzend andere Sprachen übersetzt worden ist, als die reifste und letzte geschlossene Darstellung der Reinen Rechtslehre gelten. Gemeinsam mit H.L.A. Harts Concept of Law (1961) stellt sie das wirkmächtigste Werk des modernen rechtstheoretischen Diskurses dar. Die vorliegende Studienausgabe enthält, anders als die seit 1992 publizierten Nachdrucke, auch den für das (Selbst-)Verständnis der Reinen Rechtslehre bedeutsamen Anhang zum Problem der Gerechtigkeit. Im Anmerkungsapparat sind darüber hinaus die aus Anlass der Übersetzung der Zweitauflage ins Italienische 1966 von Kelsen vorgenommenen Korrekturen am deutschen Text erstmals berücksichtigt worden.

is Professor of Public Law and Legal Theory at the Albert-Ludwigs-University of Freiburg.

(1881-1973): 1919-30 university professor in Vienna; 1919-1930 constitutional judge; 1930-33 professor in Cologne; 1933-40 professor in Geneva; 1936-38 professor in Prague; 1945-52 professor in Berkeley.

Erscheint lt. Verlag 8.8.2017
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 184 mm
Gewicht 223 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte DES • Gerechtigkeit • rechts • Rechtsphilosophie • Rechtstheorie • Wissenschaftstheorie • Wissenschaftstheorie des Rechts
ISBN-10 3-16-152973-1 / 3161529731
ISBN-13 978-3-16-152973-3 / 9783161529733
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung - Lernstrategie - Zeitmanagement

von Barbara Lange

Buch | Softcover (2025)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 39,95