Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Eine Brille für Ille - Rosemarie Künzler-Behncke, Ruth Scholte van Mast

Eine Brille für Ille

24 Seiten
1998
Betz, A (Hersteller)
978-3-219-10725-8 (ISBN)
CHF 16,45 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken


Autorenporträt:
Rosemarie Künzler-Behncke wurde 1926 in Dessau/Anhalt geboren; Philologie-Studium in Rom und Frankfurt/Main, danach Universitätsassistentin. Lebt seit vielen Jahren als freie Schriftstellerin in München und hat zahlreiche
Kinderbücher geschrieben. Sie liebt Musik, Tanz und Spiel, reist, kocht und lacht gern. Durch das Schreiben fühlt sie sich den Kindern mit ihren Freuden und Problemen nahe.
Als Ille eine Brille bekommt, freut sie sich: endlich kann sie alles scharf sehen - von den Sommersprossen auf ihrer Nase bis zum Flugzeug am Himmel. Doch dann merkt sie, daß eine Brille auch lästig sein kann. Und als die Kindergartenkinder Illes Brille komisch finden, würde sie sie am liebsten in den Müllschlucker werfen. Wie sich Ille mit ihrer Brille schließlich doch anfreundet und es schafft, von den anderen akzeptiert zu werden, wie sie ist, zeigt und erzählt dieses fröhliche Bilderbuch.

Rosemarie Künzler-Behncke wurde 1926 in Dessau/Anhalt geboren; Philologie-Studium in Rom und Frankfurt/Main, danach Universitätsassistentin. Lebt seit vielen Jahren als freie Schriftstellerin in München und hat zahlreiche Kinderbücher geschrieben. Sie liebt Musik, Tanz und Spiel, reist, kocht und lacht gern. Durch das Schreiben fühlt sie sich den Kindern mit ihren Freuden und Problemen nahe.

Maße 258 x 240 mm
Gewicht 364 g
Einbandart Paperback
Schlagworte Antolin (2. Klasse) • Bilderbuch • Bilderbücher
ISBN-10 3-219-10725-7 / 3219107257
ISBN-13 978-3-219-10725-8 / 9783219107258
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich