Soziobiologie
Spektrum Akademischer Verlag
978-3-8274-1814-2 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Biologie, Anthropologie, Psychologie und Sozialwissenschaften.
Prof. Dr. Eckart Voland, geb. 1949 in Hann. Münden (Niedersachsen), studierte Biologie und Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und promovierte 1978 mit einer Arbeit zum Sozialverhalten von Primaten. Seit 1995 ist er Professor für Philosophie der Biowissenschaften am Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dort forscht und lehrt er vorrangig auf den Gebieten der Human-Soziobiologie und der Biophilosophie, insbesondere der evolutionären Ethik, Ästhetik und Religionswissenschaft. Er ist Autor zahlreicher Bücher und im Beirat mehrerer internationaler Fachzeitschriften.
1 Paradigma, Konzepte und Modelle der Soziobiologie 1.1 Verhalten, Evolution und Biologische Anpassung 1.2 Spezielle Probleme einer Humansoziobiologie 1.3 Wisschenschaftstheoretische und forschungsstrategische Aspekte der Soziobiologie 2 Kooperation und Konflikt in sozialen Gruppen 2.1 Die Evolution sozialer Lebensform 2.2 Soziale Strategien 3 Geschlechterbeziehungen 3.1 Innergeschlechtliche Konkurrenz und Partnerwahl 3.2 Fortpflanzungssysteme 4 Elternstrategien 4.1 Lebensgeschichtsevolution und die Optimierung des Elterninvestments 4.2 Adaptive Gründe für unterschiedliches Elterninvestment 4.3 Eltern/Kind-Konflikte Literatur Tiernamenregister Sachregister
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 168 x 240 mm |
Gewicht | 490 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie |
Schlagworte | Eltern • Sozialverhalten • Soziobiologie • Soziologie • Verhalten |
ISBN-10 | 3-8274-1814-3 / 3827418143 |
ISBN-13 | 978-3-8274-1814-2 / 9783827418142 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich