Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wilde Welten

Die natürlichen Lebensräume der Erde
Buch | Hardcover
440 Seiten
2025 | 1. Auflage
DK Verlag Dorling Kindersley
978-3-8310-4900-4 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
Einzigartige Einblicke in die faszinierende Vielfalt unserer Erde
  • Visueller Genuss: beeindruckende Aufnahmen unserer wilden Natur
  • Über 600 Fotografien und Grafiken: Erleben Sie die Vielfalt der Lebenszyklen und Interaktionen in einem Ökosystem
  • Umfassend & anschaulich: Ökosysteme von Wüsten über Regenwälder bis zu regionaltypischen Landstrichen
  • Faktor Mensch: Schutzgebiete, Reservate und Nationalparks
Natürliche Lebensräume hautnah
Wie entsteht Leben? Was ist ein Ökosystem? Auf ästhetische Weise erklärt dieser Bildband, welch großartige und überwältigende Vielfalt an Lebensformen existiert - und das schon seit Millionen von Jahren.

Das gesamte Spektrum der Habitat-Typen der Welt wird vorgestellt: von den Tiefen des Ozeans bis zu hoch aufragenden Berggipfeln, von eisigen Polargebieten bis hin zu heißen Wüsten, von unberührten Regenwäldern bis hin zu Stadtlandschaften.

Das Buch erzählt bemerkenswerte Lebensgeschichten verschiedenster Spezies, vom Tiger bis zur Ameise, wie sie interagieren, konkurrieren, kooperieren und innerhalb ihrer Nische ein integraler Bestandteil dieses kompliziert ausbalancierten und lebendigen Systems sind.

Tauchen Sie ein in diesen atemberaubenden Bildband über die faszinierende Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten!

Tom Jackson ist Autor von unzähligen naturwissenschaftlichen Büchern und Artikeln für Kinder und Erwachsene. Er studierte Zoologie, arbeitete danach als Tierpfleger, rettete Büffel in Simbabwe und forschte in den Regenwäldern Vietnams. Seine Arbeit als Reiseschriftsteller hat ihn u.a. in die Sahara, an den Amazonas und auf die Galapagosinseln geführt. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Bristol (England) und ist meist schreibend auf dem Dachboden zu finden.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Michael Kokoscha
Vorwort Chris Packham
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 243 x 287 mm
Gewicht 2192 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Naturwissenschaften Biologie Botanik
Schlagworte Ackerland • Alpen • Antarktis • Atacama • Bach • Bildband Natur • Felsküste • Fluss • Grasland • Habitat • Habitat Biologie • Höhle • Insel • Korallenriff • Laubwald • Leben Erde • Lebensraum • Lebensraum für Pflanzen und Tiere • Lebensraum Stadt • Mangroven • Meer • Moor • Nadelwald • Nahrungskette • Nahrungsnetz • Nahrungspyramide • Ökosystem • Ökosystem See • Ökosystem Wald • Ozean • Pampa • Patagonien • Polarregion • Prärie • Regenwald • SACHBUCH NATUR • Salzsee • Savanne • Steppe • Strand • Sumpf • Süßwasser • Symbiose • Taiga • Tiere Afrika • Tiere im Wald • Trockenwald • Tümpel • Tundra • Was ist ein Ökosystem • Watt • Weideland • Wie entsteht Leben • wilde Natur • Wilde Tiere • Wüste
ISBN-10 3-8310-4900-9 / 3831049009
ISBN-13 978-3-8310-4900-4 / 9783831049004
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Baum erzählt seine erstaunliche Geschichte

von Peter Wohlleben

Buch | Hardcover (2024)
Ludwig (Verlag)
CHF 32,15