Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gräser

Der Bestimmungsführer für Süßgräser, Sauergräser und Binsen in Deutschland und der Schweiz

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2025 | 1. Auflage 2025
Haupt Verlag
978-3-258-08421-3 (ISBN)
CHF 47,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Bestimmungsführer porträtiert alle Binsengewächse, Süß- und Sauergräser, die in Deutschland und der Schweiz wild wachsen. Die Porträts umfassen Angaben zur Morphologie, Verbreitung, Ökologie und Gefährdung sowie Fotos und wissenschaftliche Zeichnungen, die alle für die eindeutige Bestimmung wesentlichen Merkmale zeigen. Besonders ausführlich behandelt werden dabei jene Arten, die in Deutschland und der Schweiz einer Zertifizierung unterliegen. Bestimmungsschlüssel auf Gattungs- und Artniveau runden das Werk ab.

Dr. Dagmar Lange ist Botanikerin. Sie promovierte am Forschungsinstitut Senckenberg, Frankfurt am Main, über die Süßgräsergattung Helictotrichon. Beruflich war sie 24 Jahre lang als Dozentin für Botanik an der Universität Koblenz-Landau (jetzt RPTU Kaiserslautern-Landau) am Campus Landau tätig. Seit über 20 Jahren engagiert sie sich in der außeruniversitären botanischen Fortbildung mit dem Fokus auf Gräserfamilien.

Erscheint lt. Verlag 16.6.2025
Zusatzinfo ca. 400 Fotos
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Botanik
Schlagworte Botanik • Gräser der Schweiz • Gräser Deutschlands • Graserzertifizierung • Pflanzen • Pflanzenbestimmung • Pflanzen Mitteleuropas
ISBN-10 3-258-08421-1 / 3258084211
ISBN-13 978-3-258-08421-3 / 9783258084213
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze

von Meike Piepenbring

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 76,95
ein Baum erzählt seine erstaunliche Geschichte

von Peter Wohlleben

Buch | Hardcover (2024)
Ludwig (Verlag)
CHF 32,15