Verhalten von Libellen (eBook)
XIII, 243 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-69252-3 (ISBN)
Dieses Buch lässt Sie beim Betrachten der vielen einmaligen Kurzzeitfotos und Bildfolgen zum ersten Mal Einzelheiten aus dem ultraschnellen Leben der Libellen, dieser großen, wunderschönen Fluginsekten erfahren. Libellen sind Flugweltmeister, bionische Wunder und verraten Ihnen viel über die Geheimnisse der Evolution, ihr Zusammenleben und ihren Erfolg seit dreihundert Millionen Jahren. Diese großen - im Englischen Drachenfliegen (dragonflies) genannten Insekten - lassen sich, auch von Anfängern, sehr gut beobachten. In Deutschland leben nur etwa 80 Arten und an jedem Gewässer sind einige Arten zu Hause. Sie sind nicht scheu, stechen nicht und kommen oft ganz dicht heran. Vielleicht verfallen Sie den Libellen genauso wie die beiden Autor:innen, die seit über 30 Jahren bei ihnen auf Entdeckungsreise sind. Mit dem Wissen aus diesem Buch werden Sie den Blicken aus den großen Libellenaugen ganz anders begegnen als zuvor.
Vorwort 6
Einleitung 8
Inhalt 11
Habitus 13
Augen 18
Flügel 21
Thermoregulation 29
Flugartisten 32
Kurvenflug 40
Start 44
Beschleunigung 45
Rückwärtsflug 46
Rückenflug 47
Farben 49
Farbige Flügel schlagen anders 54
Landung 59
Gefährliche farbige Flügel 60
Beutefang 62
Trinken 69
Putzen 70
Zwischenartliche Begegnungen 74
Kämpfen 78
Drohen 89
Ein Weibchen ergattern 94
Abwehr von Männchen 96
Balz 111
Paarung 115
Alternative Fortpflanzung 128
Eiablage 138
Larven 150
Prädation 161
Verhaltensvielfaltder Prachtlibellen 183
Schlüpfen und Jungfernflug 185
Libellenschwärme 194
Ökologische Aspekte 198
Dank 203
Autoren 205
Literatur 208
Allgemein 208
Flügel 210
Flug 211
Beutefang 213
Kämpfen 214
Fortpflanzung 214
Larven 217
Prädation 218
Migration 219
Ökologische Aspekte 219
Weblinks 221
Bildnachweise 222
Anekdoten 223
Georgs Verwandlung: Vom Ornithologen zumOdonatologen 223
Bei den Riesenlibellen in Panama 225
Slum-Schlacht in Indien 228
Komischer Libellenforscher 231
Dagmar kam im Libellenwunderland Japan dazu 232
Sumpf und Steinsteppe im Süden Frankreichs 238
Bei den Metallflüglern in Thailand 240
An der Oker 241
In der Luft fast wie eine Libelle 242
Erscheint lt. Verlag | 30.8.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | XIII, 231 S. 301 Abb., 273 Abb. in Farbe. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie ► Zoologie |
Schlagworte | Alternative Fortpflanzung • Balz • Bejagung • Beutefang in der Luft • Drohflug • Eiablage • Flugmanöver • Insektenflug • Kommunikation bei Libellen • Kurvenflug • Larvenleben • Libellenverhalten • Männchenabwehr • Putzverhalten • Samenersatz • Sexueller Konflikt |
ISBN-10 | 3-662-69252-X / 366269252X |
ISBN-13 | 978-3-662-69252-3 / 9783662692523 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 171,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich