Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pilze Mitteleuropas

Fachbuch-Bestseller
3800 Pilzarten schrittweise bestimmen : 2400 Farbfotos, 220 Illustrationen und 220 Mikrozeichnungen
Buch | Hardcover
1056 Seiten
2024 | 2., korrigierte Auflage
Haupt Verlag
978-3-258-08388-9 (ISBN)
CHF 158,95 inkl. MwSt
  • Das umfassende Standardwerk zu den Pilzen Mitteleuropas.
  • 3000 Fotos und wissenschaftliche Zeichnungen, Bestimmungsschlüssel zu Familien, Gattungen und Arten.

16 Kapitel verwandtschaftlich gebündelter Pilzgruppen schaffen einen Überblick zur Einteilung von mehr als 3000 Pilzarten aus Mitteleuropa. Die Gruppen von Pilzen mit Röhren, Lamellen, Stacheln, Leisten, aber auch die Morcheln, Becherlinge, Keulen, Stäublinge, Trüffel und Ähnliche werden mit Zeichnungen von typischen Arten illustriert.

Ihre Bestimmung erfolgt schrittweise anhand von möglichst einfach zu beurteilenden Merkmalen. Geht es von bloßem Auge nicht mehr weiter, folgen Kriterien aus der Mikroskopie oder Hinweise zu chemischen Reaktionen.

Ist eine Art erst einmal bestimmt, folgt eine präzise Beschreibung und für alle häufigen und gängigen Arten ein Bild.

Das Bestimmen mit diesem Übersichtswerk vergrößert die Kenntnis über Kriterien und Strukturen und macht Anfänger:innen zu fortgeschrittenen Pilzkundler:innen.

Rudolf Winkler ist Lehrer und Naturpädagoge. Er leitet den Fachbereich Grüne Bildung bei Grün Stadt Zürich, ist in der Ausbildung von Pilzkontrolleur:innen tätig und hat 1996 das Buch 2000 Pilze einfach bestimmen publiziert.

Gaby Keller ist Biologin und Mittelschullehrerin. Sie ist als Pilzkontrolleurin, Notfallpilzexpertin und in der Ausbildung für Pilzkontrolleur:innen tätig.

Margrith Montalta-Graf ist Pilzkontrolleurin, Handelspilz-Expertin und Notfallexpertin bei Pilzvergiftungen. Für «Pilze Mitteleuropas» fertigte sie neu über 200 wissenschaftliche Zeichnungen an.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Margrith Montalta-Graf
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 230 x 310 mm
Gewicht 4660 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Mykologie
Schlagworte Artenkenntnis Pilze • Bestimmungsführer Pilze • Bestimmungsschlüssel Pilze • Mykologie • Pflanzen • Pilze bestimmen • Pilzkunde
ISBN-10 3-258-08388-6 / 3258083886
ISBN-13 978-3-258-08388-9 / 9783258083889
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie Pilze die Welt retten können

von Paul Stamets

Buch | Hardcover (2025)
at Verlag
CHF 41,90
die erstaunliche Welt der Pilze

von Lawrence Millman

Buch | Hardcover (2024)
mairisch Verlag
CHF 27,95
über die Liebe zu Pilzen und wo du sie findest

von Moritz Schmid

Buch | Softcover (2024)
Kosmos (Verlag)
CHF 33,90