Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zeitkollaps

Handeln angesichts des Planetaren
Buch
200 Seiten
2023
Mandelbaum Verlag eG
978-3-99136-006-3 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
Die Negativschlagzeilen von der Klima- und Biodiversitätsfront überschlagen sich: Wir verfügen über kein Kohlenstoffbudget mehr, woran sich die Politik noch immer klammert. Wir lösen Naturkatastrophen aus, die uns samt unserer Lebensgrundlage auszulöschen drohen. Um den Kollaps noch verhindern zu können, müssen wir mehr Treibhausgase der Atmosphäre entziehen, als wir ausstoßen.Boris Previsic leistet zum einen eine akkurate Analyse ohne ideologische Scheuklappen, indem er die planetaren Grenzen, die fossile Pfadabhängigkeit unserer Zivilisation und Skaleneffekte im Klimasystem auslotet. Zum anderen bietet Zeitkollaps neue Erzählungen und Denkmuster für den Alltag, in Wissenschaftsvermittlung, Kultur und Literatur, um unsere Epoche des Anthropozäns zu verstehen und neue Handlungsfelder zu erschließen. Der Autor wartet mit unerwarteten Lektüren von bekannten und neu entdeckten Texten auf und verbindet das ganz Persönliche mit dem Gesellschaftlichen und Planetaren unserer gesamten Biosphäre.

Boris Previšić ist auf einem Landwirtschaftsbetrieb in der Schweiz aufgewachsen. Er ließ sich zum Konzertmusiker ausbilden, hat in Literaturwissenschaft habilitiert und ist ein gefragter Experte in Kultur- und Klimafragen. Er hat eine Professur für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern und ist Gründungsdirektor des Instituts Kulturen der Alpen im Zentralschweizer Kanton Uri. Im Mandelbaum Verlag veröffentlichte er 2020 CO2: Fünf nach Zwölf. Wie wir den Klimakollaps verhindern können.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Globalisierung • Klimawandel • Kollapsologie • Nachhaltigkeit • Ökologie • Umweltschutz
ISBN-10 3-99136-006-3 / 3991360063
ISBN-13 978-3-99136-006-3 / 9783991360063
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung

von Chloe Dalton

Buch | Hardcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 34,90
das bewährte 8-Wochen-Training für kleine Fellnasen. PLUS: …

von Katharina Schlegl-Kofler

Buch | Softcover (2025)
Gräfe und Unzer Verlag
CHF 34,90
suchen, finden, sammeln

von Tristan Jurisch; Ariane Grundies

Buch | Softcover (2025)
Gutkind Verlag
CHF 31,90