Heimische Amphibien ganz nah
Quelle & Meyer (Verlag)
978-3-494-01932-1 (ISBN)
Dieses Buch rückt unsere heimischen Amphibien ins Blickfeld, indem es alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz lebenden Arten detailliert vorstellt und dabei besonders auf die faszinierenden Verhaltensweisen und Lebensbedingungen eingeht.
Es wendet sich damit an alle, die Freude am Beobachten haben, vermittelt das Wissen für notwendige Schutzmaßnahmen und gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung eines amphibienfreundlichen Gartens.
Dr. Dieter Glandt (†) hat Biologie, Geografie, Paläontologie, Geologie und Philosophie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Münster studiert und wurde in Zoologie promoviert. Er war Leiter des Biologischen Instituts Metelen e.V. in Westfalen und hat über 160 faunistische Publikationen geschrieben.
Benny Trapp ist selbständiger Fotograf und hat zahlreiche Natur- und Artenschutzprojekte im In- und Ausland geleitet bzw. an ihnen mitgearbeitet. Seine Hauptinteressensgebiete sind Naturschutz, Herpetologie und Ornithologie. Als Reiseleiter im europäischen Ausland begeistert er Naturinteressierte, Studentengruppen sowie Hobbyfotografen.
Erscheinungsdatum | 30.09.2022 |
---|---|
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | Wiebelsheim, Hunsrück |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Naturführer |
Naturwissenschaften ► Biologie ► Zoologie | |
Schlagworte | Alpensalamander • Amphibien • Amphibienbestimmung • Amphibienschutz • Amphibienwanderung • Arten • Artportrait • Bach • Beobachtung • Beobachtungstipps • Bergmolch • Bestimmung • Bestimmungsbuch • Bestimmungsschlüssel • Erdkröte • Erkennungsmerkmale • Feuersalamander • Frosch • Frösche • Froschlaich • Froschlurche • Garten • Gartenteich • Gewässer • Grasfrosch • Herpetologie • Kaulquappen • Kröte • Kröten • Krötenwanderung • Laichgewässer • Laubfrosch • Lebensraum • Lebensräume • Lebensweise • Lurche • Molch • Molche • Naturbeobachtung • Naturführer • Naturschutz • Paarungsverhalten • Pestizide • Rote Liste • Salamander • Schutz • Schwanzlurche • See • Teich • Teichfrosch • Teichmolch • Tümpel • Umweltbildung • Umweltpädagogik • Unken • Verbreitung • Verhalten • Wasserfrosch |
ISBN-10 | 3-494-01932-0 / 3494019320 |
ISBN-13 | 978-3-494-01932-1 / 9783494019321 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich