Der Bernstein
seine Entstehung und Verwendung
Seiten
2003
|
3., Aufl.
Militzke Verlag GmbH
978-3-89432-592-3 (ISBN)
Militzke Verlag GmbH
978-3-89432-592-3 (ISBN)
Bernstein, das »Gold des Nordens«, seit Jahrhunderten Welthandelsobjekt, erfreut sich auch heute noch allgemeiner Beliebtheit. Es sind Zeugen untergegangener Wälder, die vor Jahrtausenden in der Ostsee versanken. Blüten und kleine Tiere wurden von dem zähen Baumharz eingeschlossen. Die Insekten lassen uns einen Blick in die Tier- und Pflanzenwelt vergangener Zeiten tun. - Der Bernstein ruht auf dem Meeresgrund. Das Wasser trägt ihn auch an entfernte Stellen, das zeigt sich besonders deutlich nach Sturmfluten. So kann auch der Feriengast der Ostseeküste manchmal mit Erfolg nach ihm suchen. Selbst im Binnenland ist in den einstigen Vereisungszonen im Sand eingeschlossen, Bernstein zu finden.
Bernstein, das 'Gold des Nordens', seit Jahrhunderten Welthandelsobjekt, erfreut sich auch heute noch allgemeiner Beliebtheit. Es sind Zeugen untergegangener Wälder, die vor Jahrtausenden in der Ostsee versanken. Blüten und kleine Tiere wurden von dem zähen Baumharz eingeschlossen. Die Insekten lassen uns einen Blick in die Tier- und Pflanzenwelt vergangener Zeiten tun. - Der Bernstein ruht auf dem Meeresgrund. Das Wasser trägt ihn auch an entfernte Stellen, das zeigt sich besonders deutlich nach Sturmfluten. So kann auch der Feriengast der Ostseeküste manchmal mit Erfolg nach ihm suchen. Selbst im Binnenland ist in den einstigen Vereisungszonen im Sand eingeschlossen, Bernstein zu finden.
Bernstein, das 'Gold des Nordens', seit Jahrhunderten Welthandelsobjekt, erfreut sich auch heute noch allgemeiner Beliebtheit. Es sind Zeugen untergegangener Wälder, die vor Jahrtausenden in der Ostsee versanken. Blüten und kleine Tiere wurden von dem zähen Baumharz eingeschlossen. Die Insekten lassen uns einen Blick in die Tier- und Pflanzenwelt vergangener Zeiten tun. - Der Bernstein ruht auf dem Meeresgrund. Das Wasser trägt ihn auch an entfernte Stellen, das zeigt sich besonders deutlich nach Sturmfluten. So kann auch der Feriengast der Ostseeküste manchmal mit Erfolg nach ihm suchen. Selbst im Binnenland ist in den einstigen Vereisungszonen im Sand eingeschlossen, Bernstein zu finden.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 145 x 205 mm |
Gewicht | 84 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Mineralogie / Paläontologie | |
Schlagworte | Bernstein • Bernstein (Edelstein) • Fossilien • HC/Biologie/Sonstiges • Paläontologie |
ISBN-10 | 3-89432-592-5 / 3894325925 |
ISBN-13 | 978-3-89432-592-3 / 9783894325923 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2021)
John Wiley & Sons Inc (Verlag)
CHF 49,95
Buch | Softcover (2024)
Shaker (Verlag)
CHF 27,70
Von Prinz Eugen und der Seekuh in Ottakring: eine Zeitreise durch die …
Buch | Softcover (2025)
Naturhistorisches Museum (Verlag)
CHF 27,85