Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Solarthermie

Wie Sonne zu Wärme wird
Buch | Softcover
160 Seiten
2021 | 2. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-59487-2 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
Welchen Beitrag kann die Solarthermie zur Energiewende leisten? Was kostet Solarwärme und -kälte? Wo sind ihre Grenzen?

Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der solarthermischen Energienutzung führen die Autoren in die physikalischen Grundlagen der Solarstrahlung ein. Dann erläutern sie die Kollektor- und Anlagentechnik anhand zahlreicher Abbildungen. Weitere Kapitel beleuchten die zukünftigen Entwicklungslinien (Stichwort: Solarkraftwerk!) und die Wirtschaftlichkeit dieser Technologie.

Das Buch vermittelt auch dem Laien einen guten Einstieg in die wichtige Technologie auf dem Weg zur Energiewende.

Dr.-Ing. Thomas Schabbach ist Professor für Thermische Energiesystem an der Hochschule Nordhausen und einer der Autoren des Lehrbuchs "Regenerative Energietechnik", Springer, 2009 sowie des Technik-im-Fokus-Buchs »Energie«, Juli 2012.

Dipl.-Ing. M.Eng. Pascal Leibbrandt ist langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Regenerative Energietechnik.

Geschichte der solaren Wärmenutzung
Die Solarstrahlung
Kollektortechnik
Anlagentechnik
Kosten, Erlöse und Wirtschaftlichkeit
Entwicklungslinien

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Technik im Fokus
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 198 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Energiewende • Heizung • Innovative Heizsysteme • Solaranlagen • Solarthermie • Solarwärme • Sonnenenergie • Wärmemarkt • Warmwasser • Wirtschaftlichkeit
ISBN-10 3-662-59487-0 / 3662594870
ISBN-13 978-3-662-59487-2 / 9783662594872
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich