Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Gammacell

Eine Bestrahlungsanlage für hohe Dosen und hohe Dosisleistungen
Buch | Softcover
42 Seiten
2003
Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft
978-3-89701-912-6 (ISBN)
CHF 15,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Für die Gammacell, eine kommerzielle Kobalt-60-Bestrahlungsanlage, werden Zusatzeinrichtungen beschrieben, die es ermöglichen, Dosimeter mit Kobalt-Gammastrahlung hoher Dosisleistung (etwa 1 Gy/s am 01.01.1995) zu bestrahlen. Es werden Werte für die Wasser-Energiedosisleistung mit dem Eisensulfatdosimeter (Eisensulfat in wässriger Lösung) ermittelt. Dabei wird eine relative erweiterte Messunsicherheit für die Wasser-Energiedosisleistung von 0,9 % (Erweiterungsfaktor k=2) für Glasampullen mit flüssigem Detektormaterial und Abmessungen von 11,7 mm Durchmesser und 30 mm Höhe er-reicht. Da der Verlauf der Dosisleistung entlang der Achse des Eisensulfatdosimeters ebenfalls bestimmt wurde, kann der Wert der Dosisleistung auch auf Dosimeter in der Form von Festkörper-Pellets für deren beliebige Position auf der Achse mit einer zusätzlichen relativen erweiterten Messunsicherheit von etwa 0,2 % (Erweiterungsfaktor K=2) übertragen werden. Für Eisensulfat-Flachdosimeter (flache Ampullen, Durchmesser
40 mm und 6 mm Höhe, Wandmaterial Plexiglas), die zum Transfer vom Strahlungsfeld der Gammabestrahlungsanlage über das Strahlungsfeld der Gammacell und von dort weiter in das Strahlungsfeld des Linear-Beschleunigers ausgelegt wurden, wird eine Messunsicherheit für diesen Transfer angegeben. Der Zwischenschritt über die
Gammacell ist notwendig, da die Dosisleistung der Gammbestrahlungsanlage so gering ist, daß täglich nur 2 bis 3 Dosimeter kalibriert werden können, aber für eine Messung aus Gründen der Statistik mindestens 8 Dosimeter benötigt werden.
Reihe/Serie PTB-Berichte. Dosimetrie (DOS) ; 42
Verlagsort Bremerhaven
Sprache deutsch
Maße 210 x 290 mm
Gewicht 164 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bestrahlungsanlage • Dosimetrie • HC/Physik, Astronomie/Allgemeines, Lexika • PTB
ISBN-10 3-89701-912-4 / 3897019124
ISBN-13 978-3-89701-912-6 / 9783897019126
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Studierende der Naturwissenschaften und Technik

von Paul A. Tipler; Peter Kersten; Gene Mosca

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 109,95
Das Lehrbuch

von Wilhelm Kulisch; Regine Freudenstein

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 55,95