Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Malaria - Friedrich Frischknecht

Malaria

Tödliche Parasiten, spannende Forschung und keine Impfung
Buch | Softcover
XI, 39 Seiten
2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25299-1 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt

Friedrich Frischknecht gibt einen Einblick in die Malaria und die biologische Komplexität der sie auslösenden Parasiten. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise von der historischen Entdeckung der Erreger zu den modernen Methoden der Impfstoffentwicklung. Dabei erläutert er, wie genetische Manipulationen helfen, den Parasiten zu verstehen und neuartige Impfansätze zu entwickeln. Er erläutert die Schwierigkeiten, die zur Ausrottung von Malaria zu überwinden sind.

Der Autor:

Prof. Dr. Friedrich Frischknecht hat nach dem Studium der Biochemie an der Freien Universität Berlin am Europäischen Molekularbiologischen Laboratorium (EMBL) in Heidelberg über Pockenviren promoviert. Nach einem Forschungsaufenthalt am Institut Pasteur in Paris leitet er seit 2005 eine Forschungsgruppe am Universitätsklinikum in Heidelberg und beschäftigt sich mit den molekularen Grundlagen der Bewegung von Malariaparasiten.


Prof. Dr. Friedrich Frischknecht hat nach dem Studium der Biochemie an der Freien Universität Berlin am Europäischen Molekularbiologischen Laboratorium (EMBL) in Heidelberg über Pockenviren promoviert. Nach einem Forschungsaufenthalt am Institut Pasteur in Paris leitet er seit 2005 eine Forschungsgruppe am Universitätsklinikum in Heidelberg und beschäftigt sich mit den molekularen Grundlagen der Bewegung von Malariaparasiten.

Historisches zur Malaria.- Der komplexe Lebenszyklus der Parasiten.- Sichelzellanämie oder wie Malaria das menschliche Genom beeinflusst.- Von der Grundlagenforschung am Tiermodell zu einem neuen Impfstoff.- Diskussion über die Möglichkeit, Malaria auszurotten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XI, 39 S. 8 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 81 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Anopheles Stechmücke • Genetisch veränderte Organismen • Gentechnik • Impfstoffe • Impfung • Infectious Diseases • Infektionskrankheit • Lebenszyklus der Parasiten • Malaria • Malariaerreger • Plasmodium • Plasmodium Falciparum • Sichelzellanämie • Sumpffieber • Tropenkrankheit • vaccines
ISBN-10 3-658-25299-5 / 3658252995
ISBN-13 978-3-658-25299-1 / 9783658252991
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rüdiger Wehner; Walter Jakob Gehring; Alfred Kühn

Buch | Softcover (2013)
Thieme (Verlag)
CHF 127,40