Austria 8000
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-3209-2 (ISBN)
JOCHEN HEMMLEB, geb. 1971, Diplom-Geologe, Drehbuchautor, Fachberater, Co-Regisseur und Produktionsassistent im Bereich Alpinismus, Buchautor, Übersetzer und Vortragsredner, lebt in Bozen. 1999, 2001, 2010 und 2011 initiierte und begleitete er die Suchexpeditionen nach Mallory und Irvine am Mount Everest, denen die sensationelle Entdeckung des 1924 verschollenen Himalaya-Pioniers George Mallory gelang. Mehrere Publikationen sowie Dokumentarfilme entstanden zu diesem Thema. 2004 führte ihn sein Faible für die historisch-detektivische Spurensuche im Gebirge zum Nanga Parbat, 2006 zum Broad Peak. Mehr unter: www.jochenhemmleb.com
Erscheint lt. Verlag | 9.1.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | 56 farb. u. 54 sw. Abb. |
Verlagsort | Innsbruck |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 225 mm |
Gewicht | 1170 g |
Themenwelt | Reisen ► Sport- / Aktivreisen ► Welt / Arktis / Antarktis |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie | |
Schlagworte | Achttausender • Alpine Geschichte • Alpingeschichte • Alpinismus • Alpinisten • Bergsteigen; Berichte/Erinnerungen • Bergsteiger • Biografisch • Edi Koblmüller • Erika Prokosch • Erstbesteigungen • Erwin Schneider • Fritz Moravec • Fritz Wintersteller • Georg Bachler • Gerfried Göschl • Gerlinde Kaltenbrunner • Hanns Schell • Herbert Tichy • Hermann Buhl • Kurt Diemberger • Österreich • Österreicher • Oswald Oelz • Peter Habeler • Peter Wörgötter • Robert Schauer • Sepp Jöchler • Sepp Mayerl • Theo Fritsche • Willi Bauer • Wolfgang Nairz |
ISBN-10 | 3-7022-3209-5 / 3702232095 |
ISBN-13 | 978-3-7022-3209-2 / 9783702232092 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich