Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ich bin stark! - Sara Hiebl, Anja Junkers

Ich bin stark!

Betätigungsbasiertes Gruppenkonzept. 4- bis 17-Jährige im Selbstbild stärken
Buch | Softcover
204 Seiten
2025 | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1348-3 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
Die Anforderungen der Gesellschaft an unsere Kinder und Jugendlichen sind häufig sehr hochgesteckt. Viele Kinder finden sich in einem ständigen Leistungsvergleich mit Gleichaltrigen wieder. Bei leistungsschwachen Kindern und Jugendlichen oder jenen mit anderen Schwierigkeiten, die dabei nicht mehr mithalten können, leidet das Selbstwertgefühl.
Sie entwickeln dann häufig ein negativ geprägtes Selbstbild, in dem die eigenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen in den Hintergrund treten. Auch Lehrer:innen und Eltern fühlen sich oft macht- und ratlos und können nur bedingt unterstützen.
Die Intention des "Ich bin stark!" ist es, Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstbild zu stärken. Das geschieht über aktives Tun und über Fremd- und Eigenreflexion des eigenen Verhaltens in verschiedenen Gruppensituationen. Auch die Eltern erhalten Reflexionsinstrumente an die Hand, mit denen sie lernen, ihr Kind konstruktiv zu unterstützen und auch ihr eigenes Verhalten immer wieder zu überprüfen.

Alleinstellungsmerkmale des "Ich bin stark!" sind:
- freies Setting: es gibt keine inhaltlichen Vorgaben für die Arbeitsrunden und es ist inhaltlich an die Bedürfnisse aller Gruppenteilnehmer:innen anpassbar
- prozessorientiert
- top-down durch Betätigung
- konsequent potenzialfokussierte Haltung
- positive Unterschiede werden wertgeschätzt
- "Fragen statt Sagen" (Hilfe zur Selbsthilfe, coachingbasiert)
- lösungsfokussiert
- Nutzung der inneren Motivation Entscheidung zur Verhaltensänderung bleibt beim Kind
- Empowerment

Leser und Leserinnen finden in diesem Buch:
einen übersichtlichen Theorieteil, der in das Konzept und die zugrunde liegenden Theorien einführt, sowie Informationen zu Rahmen bedingungen, Verordnung und Dokumentation
eine sofort umsetzbare Praxisanleitung zur Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Stunden mit Fallbeispielen
umfangreiche Arbeitsmaterialien, Musterbriefe etc. zum Download

Das "Ich bin stark!" ist sehr leicht als Handlungsleitfaden für Ergotherapeut:innen in unterschiedlichen Handlungsfeldern anzuwenden und ist auch präventiv auf verschiedene Settings übertragbar.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Idstein
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 362 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Ergotherapie • Model of Human Occupation (MOHO) • verhaltensauffällige Kinder
ISBN-10 3-8248-1348-3 / 3824813483
ISBN-13 978-3-8248-1348-3 / 9783824813483
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich