Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Response Art - Avgustina Stanoeva

Response Art

Die therapeutische Präsenz als Potential für Veränderung im kunsttherapeutischen Prozess
Buch | Softcover
IV, 106 Seiten
2025 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-47570-3 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt

Dieses Buch beleuchtet das Thema der künstlerischen Antwort (Response Art) in der Therapie. Die Arbeit vertieft sich im Thema durch Erfahrungen aus dem Einzel- und Gruppensetting basierend auf der Dynamik einer beantwortenden Beziehung (responsive relationship). In dem die Autorin ihre eigene künstlerische Arbeit in der Therapie als Forschungsobjekt betrachtet, veranschaulicht sie die Verwendung von Bildern der Kunsttherapeut*innen, die während und nach der klinischen Arbeit als Antwort entstehen. Mithilfe anschaulicher Beispiele gibt sie einen Überblick über die Entwicklung von Response Art als einen festen Bestandteil der klinischen Routinepraxis der Kunsttherapeut*innen.

Avgustina Stanoeva: Klinische Kunsttherapeutin und Forscherin in München. Promotion (PhD), Kunsttherapie (M.A.) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen, Psychologie (B.Sc.) an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, sowie Kunstpädagogik und Kunstgeschichte (B.A.) an der Universität Osnabrück. Zusätzliche Fortbildung in Analytischer Psychologie am C.G. Jung Institut, Küsnacht und Weiterbildung in Kunsttherapie am Institut für Kunst und Therapie (IKT), München. Forschungsschwerpunkte: Response Art, Persönlichkeitsstörungen, Trauma, Transkulturelle Kunsttherapie.

Begründung für eine Ästhetik der Bewegung.
Einführung.
Über die Untersuchung von Bewegung in der Psychopathologie.
Kunsttherapeutisches Projekt mit einer Gruppe von Patienten mit Persönlichkeitsstörung.
Methodik.
Die Subjekt-Objekt-Beziehung.
Interaktion in der Gruppe.
Die therapeutische Präsenz als Potenzial für Entwicklung und Veränderung in der Kunsttherapie.
Die Präsenz der Kunsttherapeutin.
Diskussion.
Fazit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IV, 106 S. 62 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Embodiment • Gruppentherapie • Kunsttherapie • Mental Health • Movement • response art
ISBN-10 3-658-47570-6 / 3658475706
ISBN-13 978-3-658-47570-3 / 9783658475703
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95