Willkommen und Abschied – Psychosomatik zwischen Präimplantationsdiagnostik und pallativer Karzinomtherapie
Beiträge der Jahrestagung 2004 der »Deutschen Gesellschaft fürpsychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe
Seiten
2005
|
1., Aufl.
Psychosozial-Verlag
978-3-89806-193-3 (ISBN)
Psychosozial-Verlag
978-3-89806-193-3 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Der Band beinhaltet die Beiträge zur 33. Jahrestagung der DGPFG zum Thema »Willkommen und Abschied – Psychosomatik zwischen Präimplantationsdiagnostik und palliativer Karzinomtherapie« und präsentiert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Psychosomatischen Gynäkologie und Geburtshilfe.
Aus dem Inhalt:
– Wann beginnt das Leben? Ethische Überlegungen
– Seelsorge bei unheilbar Kranken. Gibt es eine Sterbekultur in Deutschland?
– Ist die Psychosomatik out? Perspektiven für Lehre und Forschung
– Breaking Bad News, die ärztliche Kunst, schlechte Nachrichten (gut) zu überbringen
– Veränderungen des Körperbildes von an Brustkrebs erkrankten Frauen
– Rauchentwöhnung in der Schwangerschaft
Aus dem Inhalt:
– Wann beginnt das Leben? Ethische Überlegungen
– Seelsorge bei unheilbar Kranken. Gibt es eine Sterbekultur in Deutschland?
– Ist die Psychosomatik out? Perspektiven für Lehre und Forschung
– Breaking Bad News, die ärztliche Kunst, schlechte Nachrichten (gut) zu überbringen
– Veränderungen des Körperbildes von an Brustkrebs erkrankten Frauen
– Rauchentwöhnung in der Schwangerschaft
Matthias David, geboren 1961, ist Oberarzt an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Charité, Berlin.
Reihe/Serie | edition psychosozial |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 154 x 234 mm |
Gewicht | 505 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Psychosomatik |
Schlagworte | Geburtshilfe • Gynäkologie • Gynäkologie / Frauenheilkunde • Psychosomatik • psychosomatische Gynäkologie |
ISBN-10 | 3-89806-193-0 / 3898061930 |
ISBN-13 | 978-3-89806-193-3 / 9783898061933 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 65,80
die Lehre der Krankheitsbilder-Deutung
Buch | Hardcover (2024)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 41,90