Narbentherapie
Springer (Verlag)
978-3-662-66224-3 (ISBN)
Aus dem Inhalt:
- Aufbau der Haut, Wundheilung, Ödembildung, Schmerzentwicklung und verschiedene Narbentypen
- Befund inklusive Anamnese, Inspektion, Palpation und Funktionsprüfung
- Behandlungstechniken mit und ohne Hilfsmitteln, Biofeedback, Thermotherapie und Taping u.v.m.
- Hausaufgabenprogramm für Patient*innen
Plus: Befundbogen, Narbenprotokoll und Reflexionsbogen zum Download
Neu in der 2. Auflage: Komplett überarbeitet und aktualisiert; neue Kapitel zum Einfluss von Medikamenten und Hormonen auf die Wundheilung
Bianca Peters, Ergotherapeutin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Berlin. Sie ist Dozentin und Referentin u.a. zur „Narbentherapie“ und hat den zugehörigen Onlinekurs zum Buch für die Plattform iversity.org erstellt.
Gewebeaufbau und Hautschichten
Wundheilung
Ödeme und Schwellungen
Ernährung und Narbenheilung
Narben als Störfeld aus Sicht der Naturheilkunde
Narbentypen
Schmerz
Therapieablauf
Therapiematerialien
Desinfektion, Hygiene und Infektionsschutz
Behandlungstechniken
Biofeedback in der Narbentherapie
Eigenreflexion
Kopiervorlagen.
Erscheinungsdatum | 07.06.2023 |
---|---|
Zusatzinfo | 20 s/w-Abbildungen, 142 Abbildungen in Farbe |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 178 x 254 mm |
Gewicht | 753 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitsfachberufe |
Physiotherapie / Ergotherapie ► Ausbildung / Prüfung ► Behandlungstechniken | |
Physiotherapie / Ergotherapie ► Behandlungstechniken ► Massage / Reflexzonentherapie | |
Medizin / Pharmazie ► Physiotherapie / Ergotherapie ► Ergotherapie | |
Schlagworte | Adhäsionen Behandlung • Faszientherapie • Narbenmobilisation • Narbenpflege • post-OP Hautpflege • Schmerztherapie • verklebte Narben Ergotherapie • verklebte Narben Physiotherapie • Wundheilung |
ISBN-10 | 3-662-66224-8 / 3662662248 |
ISBN-13 | 978-3-662-66224-3 / 9783662662243 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich