Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
EEG -

EEG

Alois Ebner, Günther Deuschl (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XIV, 159 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Thieme (Verlag)
978-3-13-140101-4 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Elektroenzephalographie ist im Laufe ihrer über siebzigjährigen Geschichte zu einer unverzichtbaren Untersuchungsmethode für Störungen der Hirnfunktion geworden. Sie ist trotz vieler neuer Untersuchungsmethoden noch immer der Goldstandard für zahlreiche Erkrankungen, die nur so präzise diagnostizierbar sind.Dieses Buch vereint Beiträge von Experten unterschiedlicher klinischer Richtungen, die alle eine langjährige Erfahrung in der klinischen Praxis und anerkannte wissenschaftliche Tätigkeit auszeichnet. Der inhaltliche Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vermittlung der biologischen Grundlagen, der Technik und vor allem der klinischen Anwendung des EEG und fasst somit das Facharztwissen für diese Methode zusammen.Die Referenzreihe Neurologie (RRN) -der Facharztstandard im Fach NeurologieDie RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen.Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert. Aktuell und praxisorientiert - ideal für die Weiterbildung und als Nachschlagewerk
Kompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema
Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und Übersicht
K - wie KlinikIn den Klinikbänden werden alle klinischen Aspekte eines bestimmten Themengebietes umfassend und praxisnah dargestellt. Besonders wichtige Informationen werden durch entsprechende Hervorhebungen kenntlich gemacht.M - wie MethodenIn den Methodenbänden werden wichtige Untersuchungsmethoden dargestellt. Indikationen, Geräteeinstellungen, Problemdarstellung und Lösungsmöglichkeiten, Fehlerquellen, sowie die Auswertung der gewonnenen Daten werden ausführlich berücksichtigt.
Reihe/Serie RRN - Referenz-Reihe Neurologie
Co-Autor Thomas Bast, Roland Besser, Volker Faust
Illustrationen Angelika Brauner
Zusatzinfo 148 Abb., 8 Tab.
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 668 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Schlagworte Elektroenzephalographie • Elektroenzephalographie (EEG) • Gehirn • Gehirnerkrankung • Gehirnströme • Neurologie • ZNS
ISBN-10 3-13-140101-X / 313140101X
ISBN-13 978-3-13-140101-4 / 9783131401014
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90