Angehörigenpsychoedukation bei Depression
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-033487-8 (ISBN)
Das vorliegende Buch beschreibt eine Gruppenintervention, die über einen einfachen Einbezug von Angehörigen hinausgeht und Angehörigen die wesentlichen Informationen über depressive Erkrankungen sowie das Handwerkszeug für einen konstruktiven Umgang mit problematischen Situationen vermittelt. Alle für die Intervention notwendigen Materialien werden als Online-Zusatzmaterial bereitgestellt.
Dr. phil. Lars P. Hölzel ist Psychologischer Psychotherapeut und leitender Psychologe an der Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Freiburg.
Dr. phil. Fabian Frank ist Sozialpädagoge und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Evangelischen Hochschule und am Universitätsklinikum in Freiburg tätig. An der Hochschule erfüllt er Lehraufträge zur Qualitativen Sozialforschung, Sozialmedizin und Interkulturellen Bildung.
Gemeinsam leiten die beiden die Arbeitsgruppe Psychotherapie- und Versorgungsforschung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.
Erscheinungsdatum | 21.01.2022 |
---|---|
Zusatzinfo | 4 Abb. |
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 232 mm |
Gewicht | 180 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Angst / Depression / Zwang |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Klinische Psychologie | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Persönlichkeitsstörungen | |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Psychiatrie / Psychotherapie | |
Schlagworte | Angehörige • Angehörigenberatung • Depressive Erkrankung • Gruppentherapie |
ISBN-10 | 3-17-033487-5 / 3170334875 |
ISBN-13 | 978-3-17-033487-8 / 9783170334878 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich