Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Update Diabetes

Arzneitherapie, Hilfsmittel, Beratung

Karin Schmiedel (Herausgeber)

Buch | Softcover
XII, 68 Seiten
2016
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-6713-6 (ISBN)
CHF 44,90 inkl. MwSt
lt;p>Diabetes-Therapie im Wandel

Neue Wirkstoffklassen wie Gliptine, GLP-1-Analoga sowie SGLT-2-Hemmer oder Glitazone bieten interessante Therapie-Alternativen bei Typ-2-Diabetes. Insuline mit veränderter Wirkdauer geraten hinsichtlich ihres Zusatznutzens in die Kritik der Experten. Neue Stechhilfen sollen für Patienten die Insulin-Anwendung erleichtern.

Die Diabetes-Therapie befindet sich im Wandel - höchste Zeit für dieses Update, das Apothekern Kompetenz und Sicherheit für ihre Beratung verleiht.

Update Pharmazie - Apothekenwissen auf dem neuesten Stand

Dr. rer. nat. Karin Schmiedel: Studium der Pharmazie an der Universität Würzburg. Weiterbildungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung, Ernährungsberatung und Präventionsmanager WIPIG®. Von 2011 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im WIPIG und begleitende Dissertation bei Prof. Friedland an der Universität Erlangen/Nürnberg. Seit 2015 Filialleitung der Kur-Apotheke in Bad Windsheim. Regelmäßige Referententätigkeit für die Bayerische Landesapothekerkammer und Autorin für die Deutsche Apotheker Zeitung.

Dr. Marcus Lautenschläger studierte Pharmazie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Promotion im Fachbereich pharmazeutische Biologie (2011 bis 2015) zum Thema In-vitro-Bioverfügbarkeit von Inhaltsstoffen des Safrans. Anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter der WestGem-Studie beschäftigt und seit 2015 Filialleiter der Pharmaxi-Apotheke in Steinfurt.

Dr. Emina Obarcanin studierte Pharmazie an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf. 2009 Abschluss als Doctor of Pharmacy an der University of Florida, Gainesville, USA. Promotion in klinischer Pharmazie an der Universität Düsseldorf zum Thema: Pharmazeutische Betreuung von Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1. Seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der LENA-Studie (Labeling of Enalapril from Neonates up to Adolescents) am Institut für Klinische Pharmazie der Universität Düsseldorf.

lt;p>"Die Diabetes-Therapie befindet sich im Wandel - höchste Zeit für dieses Update, das Apothekern Kompetenz und Sicherheit für ihre Beratung verleiht."

pharmatime 7-8/2016 20190101

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Update Pharmazie
Vorwort Marcus Lautenschläger, Emina Obarcanin, Karin Schmiedel
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 278 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Diabetes Hilfsmittel • Diabetes mellitus • Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit • Diabetespatient in der Apotheke • Diabetes-Therapie • Diabetes Update • Pharmazie, Apotheke • Update Pharmazie
ISBN-10 3-7692-6713-3 / 3769267133
ISBN-13 978-3-7692-6713-6 / 9783769267136
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95