Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

OP-Handbuch

Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf
Buch | Hardcover
XVI, 786 Seiten
2016 | 6., aktualisierte u. erw. Aufl.
Springer (Verlag)
978-3-662-49280-2 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Margret Liehn, Brigitte Lengersdorf, Lutz Steinmüller, Rüdiger Döhler
2021, 7. Auflage
Buch | Hardcover
CHF 97, 95
zur Neuauflage
  • Das Standardwerk für OP-Pflegekräfte
  • Bietet dem anerkannten Standard der Fachweiterbildung im Operationsdienst
  • Grundlagen zu allen OP-Verläufen, Techniken, Lagerungen, zum Instrumentieren und zur Pflegedokumentation sowie zur Vor- und Nachbereitung
  • Alle Eingriffe sind nachvollziehbar beschrieben und durch mehr als 1000 vierfarbige Abbildungen illustriert

OP-Wissen auf höchstem Niveau!

Dieses Fachbuch bietet neuen und erfahrenen Pflegekräften sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA) aktuelles und umfangreiches Wissen für die tägliche Arbeit im OP. Der Operationsdienst mit den unterschiedlichen chirurgischen Disziplinen erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, vielseitige Kompetenzen und kontinuierliche Lernbereitschaft. Meistern Sie diese Herausforderungen und lernen Sie von den erfahrenen Autoren alle wesentlichen und maßgeblichen Aspekte für die Praxis. Die übersichtliche inhaltliche Gestaltung ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den Informationen. So bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und sind bereit für neue Einsätze im operativen Bereich.

Margret Liehn: Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege und Operationslehre, Autorin, Hamburg

Brigitte Lengersdorf: Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst Kursleitung OTA-Ausbildung, Schule an der Bürgerweide, Hamburg

Dr. Lutz Steinmüller: Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurg, HamburgHanse Chirurgie und Hanse Hernienzentrum, sowie Klinik Dr. Guth, Hamburg

Prof. Dr. Rüdiger Döhler: FRCSEd, Orthopäde und Chirurg Orthopäde und Chirurg i.R., Plau am See

Grundlagen
Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Orthopädische-, Unfall- und Handchirurgie
Gefäßchirurgie
Shunt- und Portsysteme
Thoraxchirurgie
Kardiochirurgie
Gynäkologie
Urologie
Neurochirurgie
Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie
Hals-Nasen-Ohren- Chirurgie
Kinderchirurgie
Augenheilkunde
Verbrennungen
Plastische Chirurgie–Ästhetische Chirurgie
Organexplantation-Multiorganentnahme.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 193 x 260 mm
Gewicht 2073 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Anästhesie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Pflege Fachpflege Chirurgie / OP-Pflege / Orthopädie
Schlagworte Anesthesiology • Krankenpflegeberufe • Medicine • nursing • Operation • Operationssaal • Operationstechnische Assistenten • OP-Instrumente • OP-Lagerungen • OP-Pflege • OP Standards • OP-Vorbereitung • OTA • Pflege • Surgery
ISBN-10 3-662-49280-6 / 3662492806
ISBN-13 978-3-662-49280-2 / 9783662492802
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich